Auf unserer Veranstaltung sprechen Professor Dr. Charles Munch und Professor Dr. Willfried Nobel über die bedrohliche Situation, dass auf den Fildern immer mehr landwirtschaftlich genutzte Erde zu betoniert wird.
Jean Charles Munch, Professor für Bodenökologie i. R., zeigt die Bedeutung des Bodens allgemein und für die Filder auf: Wo liegen die besten Böden auf der Erde? Wo sind sie besonders bedroht? Welche lebenswichtige Funktion haben sie? Was machen die Filder aus? Willfried Nobel, Professor für Siedlungsökologie i. R.
Bis September 2024 Referent für Fläche und Bodenschutz beim LNV berichtet über seine Analyse des Flächenverbrauchs auf den Fildern und beantwortet aus seiner Sicht die Frage, warum der Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“ (Ziel: „Null Meter Flächenverbrauch“ bis im Jahr 2035 zu erreichen), im Landtag von Baden-Württemberg scheiterte. Danach sollen Fragen beantwortet und zusammen überlegt werden, was wir tun können, um den Flächenfraß zu stoppen, etwa indem die Filder zur landwirtschaftlichen Schutzzone ernannt werden, keine weiteren Straßen und Siedlungs- bzw. Industriegebiete auf den guten Filderböden ausgewiesen werden.