Führung durch die neugotische Pfarr- und Wallfahrtskirche
St. Johannes Baptist Leutershausen
An diesem Nachmittag führt Herr Gustav Weber die Gäste durch die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Baptist in Leutershausen mit der Schwarzen Madonna.
Wenn man auf den Ort zufährt, grüßt schon von Weitem der mächtige 56 Meter hohe Kirchturm.
Diese Kirche steht in der Nähe des Schlosses des Grafen von Wiser. Interessant ist, dass dessen ehemaliger Gemüsegarten für den Bau der Kirche 1907 genutzt wurde.
Der Kirchenraum ist dreischiffig, mit dem Hauptaltar, dem Wendelin Altar und dem barocken Marienaltar, der das nachempfundene schwarze Gnadenbild von Loreto darstellt.
Ein behindertengerechter Zugang zur Kirche ist vorhanden.
Termin: Samstag, 16. November, 14.00-15.00 Uhr
Treffpunkt: Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Baptist in Leutershausen
Eintritt frei (Spende).
VHS-Kino im Olympiakino in Leuterhausen
Die Begegnung von Bischof Desmond Tutu (Südafrika) und dem Dalai Lama.
"Mission: Joy" zeigt die außergewöhnliche Freundschaft zwei der bedeutendsten spirituellen Leitfiguren unserer Zeit: seiner Heiligkeit des Dalai Lama und des im Dezember 2021 verstorbenen Erzbischofs Desmond Tutu.
Beide konnten trotz oder gerade wegen ihrer traumatischen Erfahrungen Empathie und Freude aus ihrem Leben schöpfen. Die letzte große Mission der beiden Nobelpreisträger lautet: der Welt zu zeigen, wie man in Freude leben kann, auch in schweren Zeiten ("phoenix" TV).
Dies ist ein bewegender Film mit viel Humor.
Eintritt € 8,50. Reservierungen: kino@olympia-leutershausen.de oder telefonisch während der Kino-Öffnungszeiten unter 06201 509195.
Termin: Donnerstag, 21. November, Beginn: 20.15 Uhr
Nähen nach Lust und Laune - Nähen mit der Nähmaschine für Anfänger und Fortgeschrittene (für Kinder ab 8 Jahren)
In diesem Workshop können die Kinder nach Lust und Laune nähen, was ihnen gefällt, z.B. ein Kissen, kleine Körbchen oder Täschchen oder auch Schlüsselanhänger. Die Anleitung gibt es im Kurs. Es können gerne auch andere eigene Ideen verwirklicht werden. Jedes Kind wird seinen Vorkenntnissen entsprechend betreut.
Aus organisatorischen Gründen findet der Kurs in der vhs in Weinheim (Luisenstr. 1, Raum 1.2, 1. OG) statt.
Zusätzliche Materialkosten in Höhe von 3,00 für Nähgarn etc. werden direkt bei der Kursleiterin Susanne Strauß bezahlt.
Termin: Freitag, 6. Dezember, 16.00-19.00 Uhr
Anmeldeschluss ist der 2. Dezember.