Aus den Rathäusern

Kommunal – und Europawahlen am 09. Juni 2024

Verteilung der Stimmzettel In der vergangenen Woche wurden die Stimmzettel für die Regionalparlaments-, Kreistags- und Gemeinderatswahl an alle Wahlberechtigten...

Verteilung der Stimmzettel

In der vergangenen Woche wurden die Stimmzettel für die Regionalparlaments-, Kreistags- und Gemeinderatswahl an alle Wahlberechtigten verteilt. Den Stimmzettel zur Europawahl erhalten Sie im Wahllokal, ein Muster befindet sich auf unserer Homepage unter www.bondorf.de - Rathaus & Gemeinderat - Wahlen - Europa- und Kommunalwahl 2024.

Durch die Verteilung der Stimmzettel vorab haben Sie die Möglichkeit, die Stimmzettel zu Hause in Ruhe auszufüllen.

Folgendes sollten Sie am Wahltag mitbringen:

  1. die ausgefüllten Stimmzettel
  2. die Wahlbenachrichtigung und
  3. Ihren Personalausweis oder Reisepass

Sollten Sie die Stimmzettel nicht erhalten haben, so können Sie diese noch gegen Vorlage der Wahlbenachrichtigung während der üblichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro erhalten oder sich diese, ebenfalls gegen Vorlage der Wahlbenachrichtigung, am Wahlsonntag in Ihrem Wahllokal aushändigen lassen. Die Wahllokale sind am Sonntag, dem 09. Juni 2024 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur in dem Wahllokal wählen dürfen, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte aufgedruckt ist.

Im Wahllokal erhalten Sie die Umschläge für die Stimmzettel der Kommunalwahl in der entsprechenden Farbe. In der Wahlkabine legen Sie die Stimmzettel dann in die dafür vorgesehenen, farblich passenden Umschläge. Die Stimmzettel für die Europawahl werden ohne Umschlag in die Urne eingeworfen.

Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Bondorf

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Bondorf
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto