Kommunale Wärmeplanung
Information und Dialog zum Thema
am 29.10.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Stadthalle Heimsheim
„Heizen ohne Gas und Öl? Heimsheim und Weissach planen die Wärmewende“.
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen:
Hintergrund:
Klimaschutz, steigende Energiepreise und sichere Energieversorgung sind zentrale Herausforderungen. Die kommunale Wärmeplanung dient als wichtiges strategisches Instrument für die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung, die künftig in die städtebauliche Planung einfließt. Die Städte Heimsheim, Weil der Stadt und Weissach erstellen im Konvoi eine gemeinsame kommunale Wärmeplanung. Auf Basis einer umfassenden Datenerhebung wurde die aktuelle Situation in Heimsheim, Weissach und Weil der Stadt erfasst (Heizsysteme, Energieträger, Energiebedarf, Treibhausgasemissionen). Potenziale durch Sanierungen und Nutzung erneuerbarer Energien wurden bewertet; daraus entstand ein Zielszenario bis 2040. Die Erstellung erfolgt derzeit durch das Ingenieurbüro EGS-plan aus Stuttgart.