Aus den Rathäusern

Kommunale Wärmeplanung

Fachworkshop für die Planung im Konvoi Lauffen, Neckarwestheim, Nordheim, Flein, Talheim Um bestehende Klimaziele zu erreichen, ist es notwendig, den...

Fachworkshop für die Planung im Konvoi Lauffen, Neckarwestheim, Nordheim, Flein, Talheim

Um bestehende Klimaziele zu erreichen, ist es notwendig, den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO₂) zu reduzieren oder komplett zu eliminieren. Aufgrund des nicht gleich beschaffenen Gebäudebestandes in den Kommunen ist keine einheitliche Lösung möglich. Anhand einer kommunalen Wärmeplanung sollen die bestehenden erneuerbaren Wärmepotentiale untersucht und die Wärmebedarfsseite analysiert werden.

Im Jahr 2024 wurde das Planungsbüro endura kommunal GmbH beauftragt, die Durchführung der freiwilligen kommunalen Wärmeplanung im Konvoi zu organisieren. Der Konvoi besteht aus fünf Kommunen: Lauffen a.N. (als Konvoiführer), Neckarwestheim, Nordheim, Flein und Talheim.

Bis Ende September hat das Planungsbüro eine Akteursanalyse von jeder Kommune durchgeführt und viele relevante Daten gesammelt, anhand derer eine Bestandsanalyse gefertigt wurde, in welcher zu sehen ist, wo Bedarf an Wärmekonzepten besteht. Darüber hinaus wurde eine Potenzialanalyse erstellt, um zu erkennen, wie man sich der Thematik annehmen kann.

Dies wurde bei einem gemeinsamen Fachworkshop mit den fünf Kommunen, dem Planungsbüro, Vertretern der Netze- und Energieversorger sowie den Betreibern von Wärmenetzen besprochen, diskutiert und durch die Vorstellung der Wärmeversorgungsgebiete der einzelnen Kommunen die Kriterien und Methodik der Analysen erläutert und die ersten Entwürfe vorgestellt.

Daraus nimmt jeder Teilnehmer Erfahrungen mit, welche beim nächsten Gespräch konkretisiert werden sollen. Danach wird in einem weiteren Treffen die politische Ebene eingebunden und mit dieser gemeinsam über die Umsetzung diskutiert.

Das Ziel, den Klimaschutz durch eine Wärmeplanung voranzubringen, rückt stückweise, somit für jede einzelne Kommune näher. Die Wärmepläne sollen im Frühjahr 2026 in den Gemeinderäten vorgestellt und diskutiert werden.

Erscheinung
Fleiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
von Gemeinde Flein
21.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Flein
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto