Wir bitten um Ihre Beteiligung!
Die badenovaNETZE GmbH mit Sitz in Freiburg wurde von der Stadt Oberndorf am Neckar mit der Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung gem. § 27 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW) beauftragt.
Die Stadt Oberndorf a. N. informiert die Öffentlichkeit, dass im Rahmen der Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung ein Fachgutachten erarbeitet wurde.
Das Gutachten enthält die Bestandsanalyse der aktuellen Wärmeversorgung, eine Potenzialanalyse für erneuerbare Energiepotenziale, sowie erste Szenarien und Maßnahmenvorschläge zur zukünftigen klimafreundlichen und nachhaltigen Wärmeversorgung in unserer Stadt.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 17.09.2025 den Ergebnissen der kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Oberndorf a. N. gebilligt und dessen öffentliche Auslegung zugestimmt. Die Bürgerschaft erhält damit die Gelegenheit, aktiv an der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung mitzuwirken und ihre Meinung zu äußern. Wir freuen uns über Ihre Stellungnahmen, Meinungen und Anregungen.
Der Entwurf der kommunalen Wärmeplanung (badenovaNETZE GmbH vom Oktober 2025) wird in der Zeit vom 01.10.2025 bis einschließlich 22.10.2025 im Internet unter www.oberndorf.de/Wirtschaft-und-Bauen/Stadtplanung/Oeffentlichkeitsbeteiligung ausgelegt.
In diesem Zeitraum kann sich die Öffentlichkeit zu den Planungen äußern. Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Hinweis zum Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO und des Landesdatenschutzgesetzes Baden-Württemberg.
Oberndorf a. N., den 01.10.2025 | gez. Matthias Winter Bürgermeister |