Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass die kommunale Wärmeplanung zum 1. Juli 2024 starten konnte, nachdem der Förderbescheid mittlerweile vorliegt. Zunächst werden mit dem beauftragten Ingenieurbüro Drees & Sommer SE alle relevanten Daten ausgetauscht, damit das Büro eine Grundlagenerhebung durchführen und den Ist-Zustand in der Gemeinde erfassen kann. Wir werden die Bevölkerung über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten und die Bürgerbeteiligung, bei der Sie aktiv werden können, rechtzeitig ankündigen. Wir sind dankbar für die vom Land Baden-Württemberg über den Projektträger Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gewährte Zuwendung für unsere freiwillige kommunale Wärmeplanung.