Die Kandidaten der SPD-Liste für die Kommunalwahl des Gemeinderats und Kreistags suchen das Gespräch mit den Wählern in allen Stadtteilen. Geplant ist Folgendes:
Samstag, 18. Mai ab 9 Uhr: an der Ecke Hauptstraße/Häberlenstraße, Calmbach
Samstag, 25. Mai ab 9 Uhr: Vor der Kreissparkasse, Bad Wildbad
Mittwoch, 22. Mai, 18.30 Uhr: In JJ’s Raugrund, Calmbach: Stammtische sind traditionell Orte, an denen diskutiert wird, Meinungen gebildet und Ansichten über den Haufen geschmissen werden. Daher darf im Wahlkampf ein solcher Stammtisch nicht fehlen. Ein wichtiges Thema in Calmbach ist das große Projekt des Sanierungsgebiets „Calmbach III“ mit der Ortsdurchfahrt rund um die Ankerkreuzung. Im Rahmen dieser Maßnahme muss die Schülerbeförderung besser geregelt werden. Bezahlbarer Wohnraum, Schulentwicklung und die Lebenssituation älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger sind Themen, zu denen die Kandidierenden ihre Vorstellungen besprechen möchten.
Freitag, 24. Mai,19.30 Uhr: Schützenhaus, Aichelberg: Treffen mit den SPD-Kandidaten, um über Themen zu diskutieren, die bei den Treffen in den letzten Wochen aufgegriffen wurden wie unter anderem Naturschutz, Landschaftspflege und die Situation im Wald. Unsere Höhenorte sind eine Bereicherung für die Stadt Bad Wildbad.
Montag, 27. Mai, 18.30 Uhr: „Wildbader Hof“, Bad Wildbad: Diskussionsabend mit Schwerpunkt Touristik und Gesundheit. Bad Wildbad leitet seine Attraktivität für Gäste aus der Kraft des Thermalwassers, dem Ruf der Therapie verbunden mit dem fachärztlichen Können und der heilenden Wirkung der schönen Natur, ergänzt um kulturelle Angebote ab. Alle, die im Gesundheitssektor, der Gastronomie und Hotellerie arbeiten, tragen zum Erfolg bei. Die SPD-Fraktion sieht hier eine hohe Verantwortung für den künftigen Gemeinderat und schätzt es, Kandidaten gewonnen zu haben, die genau hier ihren Schwerpunkt für die Arbeit im Gemeinderat sehen. Bürger können an diesem Abend die Gelegenheit zum Austausch nutzen.
Freitag, 31. Mai, 18.30 Uhr: „Angis Bergcafé“, Nonnenmiß: Die idyllisch gelegenen Ortsteile im Wahlbezirk Sprollenhaus bieten naturnahes Wohnen und sind geprägt von engagiertem Dorfleben, Nebenerwerbslandwirtschaft mit Weidetierhaltung und Handwerk. Familienbetriebene Gastronomie lädt zum Verweilen und Genießen ein. Diese Ortsteile in ihrer Eigenart zu erhalten und zu entwickeln, ist das Anliegen der SPD-Fraktion. Für die SPD-Kandidaten ist dabei die Förderung eines Gesamtstadt-Gefühls bei allen Bürgern wichtig, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen: Beschränkte Handlungsfähigkeit durch knappes Budget, Klimawandel/Klimaanpassung, Energiewende, Arbeit und Wohnen, Tourismus als Freude und Last und insbesondere Erhalt unseres demokratischen und friedlichen Miteinanders. Stadtrat Hubertus Welt zum Motto der Gesprächsrunde: „Innerhalb des gegebenen Rahmens das Mögliche tun und Wünschenswertes nicht aus dem Blick verlieren: Dafür stehen wir. Kommen Sie und sprechen mit uns, wir nehmen Ihre Impulse gerne auf.“ (ujz/red)