Termine:
Di., 23. Sept., um 15 Uhr VdK-Café-Stammtisch in der AMW in Münchingen
Do., 25. Sept., VdK-Sprechstunde mit unseren Sozial-Lotsen im Bürgertreff Korntal. Anmeldung erforderlich bei Otto.Koblinger@web.de (07150-959795).
Wir sind der erste Kontakt bei Fragen zu den Themen Grad der Behinderung, Pflegestufe, Rente und mehr und vermitteln Ihnen den Kontakt zur VdK-Rechtsberatung.
Barrierefreie Kommunikation für Gehörlose
Viele haben Schwierigkeiten beim Hören, und einige davon brauchen auch besondere Hilfsmittel. Gerade wenn es um rechtsverbindliche Geschäfte geht, ist qualifizierte Hilfe äußerst wichtig. Jetzt finden schwerhörige und gehörlose Menschen bundesweit Ansprechpartner mit Gebärdensprachkenntnissen auf der Internetseite www.deafservice.de. Deafservice ist das inklusive Online-Portal für Hörbehinderte und Gehörlose: Mit mehr als 1.200 Kontaktadressen aus 300 Branchen hat Deafservice sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einem unersetzlichen Dreh- und Angelpunkt für barrierefreie Kommunikation in Deutschland entwickelt. Deafservice enthält als virtuelles Branchenbuch nicht nur die Kontakte zu Beratungsstellen und Dienstleistern, sondern auch zu Firmen und Vereinen sowie Kultur- und Freizeitangeboten. Dabei führt das Portal auf, in welcher Kommunikationsform und auf welchem Niveau die Kontaktaufnahme für hörbehinderte und gehörlose Menschen möglich ist. Detaillierte Informationen wie E-Mail- und Chatadressen ermöglichen es Menschen mit Hörbehinderung, barrierefrei und selbstständig Termine zu vereinbaren und Informationen auszutauschen: www.deafservice.de.
Der Sozialverband VdK berät in sozialrechtlichen Fragen und vertritt mit seinen Juristen bei Streitfällen mit dem Sozialamt und Behörden. Unterstützen Sie die Aufgaben und Ziele des VdK durch Ihre Mitgliedschaft.