Ehrenamtliche Helfer für Seniorentreff

Kommunikation, Information, Bildung und Freizeitgestaltung

Der Seniorentreff in der Emil-Haag-Begegnungsstätte ist eine Einrichtung der Stadt Weil der Stadt, ermöglicht durch die „Emil-Haag-Stiftung“.
Isolde Reinert, Eckhard Sprenger
Foto: Stadt Weil der Stadt

Vor allem aber ist er ein Treffpunkt für Menschen in der zweiten Lebenshälfte und soll Kontakte untereinander ermöglichen und fördern. Weitere Helferinnen und Helfer für Veranstaltungen und den Begegnungstag sind herzlich willkommen.

Im Seniorentreff stehen die Bedürfnisse älterer Menschen nach Kommunikation, Information, Bildung und Freizeitgestaltung sowie die Unterstützung und Beratung in schwierigen Lebenslagen im Mittelpunkt. Konkret erfüllt der Seniorentreff eine Vielzahl wichtiger Funktionen: Er steht Jedermann als öffentlicher Gemeinschaftsraum zur Verfügung und ist für die Hausgemeinschaft ein wichtiger Bestandteil des Gesamtkonzeptes; er ist Treffpunkt für verschiedene Selbsthilfegruppen. Außerdem bietet die Volkshochschule Weil der Stadt im Seniorentreff Kurse und Seminare an.

Abwechslungsreiche Veranstaltungen und Events wie die Fasnetsfeier, das Frühlings-, Sommer- und Herbstfest, die Weihnachtsfeier, Ausflüge, Lesungen und Konzerte ermöglichen zwanglose Begegnungen für Seniorinnen und Senioren. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist stets frei und die Termine werden durch einen Aushang im Seniorentreff und unter der Rubrik „Die Stadt informiert – Seniorentreff“ im Wochenblatt bekanntgegeben.

Obendrein gibt es regelmäßige Gruppenangebote, wie etwa „Sitztanz und Gymnastik für Senioren“, „Seniorenkaffee“, „English Conversation“, einen Literaturkreis, Yoga, Vorträge oder den Begegnungstag mit Mittagstisch. Letzterer findet in der Schulzeit jeden Donnerstag von 12 bis ungefähr 14 Uhr statt und es wird ein Mittagessen für einen kleinen Betrag vor Ort angeboten. Ein ausgebildeter Koch bereitet das Essen gemeinsam mit ehrenamtlichen Kräften für die Senioren zu. Und genau dafür, werden weitere Helfer gesucht.

„Diese Vielfalt und Fülle an Angeboten wäre ohne die engagierte Hilfe unserer ehrenamtlichen Seniorinnen und Senioren nicht möglich“, betont Isolde Reinert, Leitung des Seniorentreffs bei der Stadtverwaltung Weil der Stadt. „Sie sind das Fundament unseres Hauses und unserer Arbeit.“

Helfen Sie mit

Auch derzeit sucht die Stadtverwaltung engagierte Ehrenamtliche, die beispielsweise am Begegnungstag in der Küche aushelfen und bei verschiedenen Veranstaltungen mitarbeiten. Wenn Sie sich vorstellen können, Teil dieses lebendigen und wichtigen Angebots zu werden, melden Sie sich gerne bei der Leiterin des Seniorentreffs, Isolde Reinert, Telefon: 07033 521-167, E-Mail: seniorentreff@weil-der-stadt.de

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
23.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto