Bürgerstiftung Wiesloch
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Soziales

Kompaktkurs im Bürgersaal

Wissen, Verstehen und Handeln mit Demenz Rund 1,8 Millionen Menschen sind heute in Deutschland an Demenz erkrankt. Es kann jeden treffen und es kann jederzeit...

Wissen, Verstehen und Handeln mit Demenz

Rund 1,8 Millionen Menschen sind heute in Deutschland an Demenz erkrankt. Es kann jeden treffen und es kann jederzeit im Alltag einem Menschen begegnen, der an Demenz leidet – einem Kollegen, einem Bekannten, einem Nachbarn. Daher ist es sinnvoll, sich über diese Krankheit zu informieren. Zu wissen: Was ist Demenz und wie entsteht sie? Zu verstehen: Wie geht es Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen? Zu handeln: wie verhalte ich mich im Umgang, in der Kommunikation, wie kann ich helfen?

Am Freitag, 25. Oktober, um 18.30 Uhr wird die Demenzexpertin Karin Kircher Ihnen im Bürgersaal Grundlagen zum Verstehen der Krankheit präsentieren, das Erleben und die Bedeutung in einem frühen Stadium und die Entwicklung der Krankheit beschreiben und zudem erläutern, was Menschen mit Demenz benötigen und die wertschätzende Kommunikation und respektvollen Umgang an Beispielen verdeutlichen.

Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist das Leben mit Demenz eine große Herausforderung. Sie freuen sich sehr über eine einfache nachbarschaftliche Hilfe. Für Fragen und weitere Informationen kann man sich an Zeitgeschenk unter Tel. 06222-7733530 auf den Anrufbeantworter oder via E-Mail an Zeitgeschenk(at)buergerstiftung-wiesloch.de wenden. (stadt/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Panorama
Soziales
von Redaktion Nussbaum
10.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto