Im Zuge des Kreisverkehrsneubaus Heimerdingen und der Sanierung der Landesstraße 1177 hat das Regierungspräsidium Stuttgart seit Montag, 02.09.2024, die Landesstraße/Feuerbacher Straße zwischen dem Otto-Schwarz-Weg in Heimerdingen sowie dem Steinbruch Rombold voll gesperrt.
Der neu zu bauende Kreisverkehr bildet den Auftakt sowie den Ausgangspunkt für die zukünftige Südumfahrung Heimerdingens und wird in einer Betonbauweise erstellt. Zeitgleich wird mit dem Umbau und der Anpassung der Einmündung Röntgenstraße begonnen. Im Zuge der Anpassungsarbeiten Röntgenstraße und dem Neubau des Kreisverkehrs werden auch die Radwegeverbindungen optimiert und komplettiert, die Übergänge barrierefrei hergestellt. Ebenso wird das Regierungspräsidium im Schatten des Neubaus auch den zweiten Abschnitt der L 1177 zwischen dem Steinbruch Rombold und Heimerdingen sanieren.
Der aktuelle Zeitplan sieht vor, den Einmündungsbereich Röntgenstraße bis zum Ende September wieder freizugeben. Bis dahin erfolgt die Erschließung des Industriegebiets über den Otto-Schwarz-Weg.
Für die weiträumige Umleitung werden der Individualverkehr sowie der ÖPNV über Hemmingen geführt. In Abstimmung mit den betroffenen Buslinienbetreibern wurden Umleitungsfahrpläne vom Landkreis erarbeitet. Aufgrund der fahr- und umlaufplanerisch langen Umleitungsstrecke kann das Angebot im Umleitungsfahrplan nicht im gewohnten Umfang aufrechterhalten werden. So muss die Buslinie 620 montags bis freitags sowie samstags ab Hirschlanden zum Bahnhof Hemmingen umgeleitet werden. Dort besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Strohgäubahn von bzw. nach Heimerdingen. In den Abendstunden und an Sonn- und Feiertagen, wenn die Linie 623 nicht mehr verkehrt und die Linie 620 die Bedienung von Hirschlanden Nord übernimmt, können die Busse bis Heimerdingen fahren. Das ist möglich, da die Linie 620 zu diesen Zeiten noch ausreichend große Fahrzeitreserven hat, um die Umleitungsstrecke zu bewältigen und gleichzeitig die Anschlüsse zur S-Bahn am Bahnhof Ditzingen zu erreichen.
Der Schülerverkehr der Linie 620A kann indes weiterhin zwischen Heimerdingen und Ditzingen verkehren, sodass die Schülerinnen und Schüler nicht umsteigen müssen.
Im Nachtverkehr (N65) kann nur die Abbringerfunktion von der S-Bahn in Richtung Heimerdingen abgebildet werden. Auf der Rückfahrt wird die S-Bahn aufgrund der längeren Fahrzeit nicht erreicht.
Weitere Informationen des VVS zum Baufahrplan sowie zu den Umleitungsfahrplänen entnehmen Sie bitte der städtischen Homepage (www.ditzingen.de) unter Verkehr & Wirtschaft > Verkehr > Straßenbaustellen oder folgen dem QR-Code:
Für Radfahrer und Fußgänger können die Feldwege südlich der L 1177 genutzt werden. Der parallel zur L 1177 verlaufende Radweg kann ebenfalls nicht genutzt werden, da auch hier Anpassungsarbeiten stattfinden werden.
Die Fertigstellung aller Maßnahmen ist laut Regierungspräsidium Stuttgart zum Ende des Jahres vorgesehen.