Rund 37.000 Menschen feierten am 10. August 2024 friedlich beim Seenachtfest in Konstanz. Am Samstag strömten zu Wasser und zu Land Zehntausende zum beliebten Event am Bodensee. Der strahlende Höhepunkt des Abends war das prächtige Musikfeuerwerk, abgefeuert von drei Booten auf dem See. Es zählt zu den größten Seefeuerwerken Europas.
Feuershows, Wasserakrobatik, Spielangebote für Kinder sowie jede Menge Musik sorgten tagsüber für eine entspannte Festival-Atmosphäre. Ob Singer-Songwriter, Schlager oder electronic Music beim Seenachtsfest ist für jeden etwas dabei. Am Abend spielte im Stadtgarten die verrückte Schlagerband Papis Pumpels aus Stockach (Kreis Konstanz). Auf dem Partyareal Klein Venedig legten verschiedene DJs auf, und der Top-Act nach dem Feuerwerk war Fast Boy.
Das große Musikfeuerwerk. Auch 2024 inszenierten die benachbarten Städte Konstanz und Kreuzlingen (Schweiz) ein Feuerwerksspektakel, das zunächst getrennt und schließlich gemeinsam stattfand. Den Auftakt machte Kreuzlingen mit einem viertelstündigen Lichtermeer. Danach präsentierte der Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner seine Show unter dem Motto "Stars in Concert" aus Konstanz. Leuchtende Lichter erhellten den Himmel und spiegelten sich im Bodensee.
Das farbenfrohe Feuerwerk erstrahlte zu Liedern von Künstlern wie Lady Gaga, Sia, Prince und Bryan Adams sowie dem bekannten Barockstück „Canon in D“. Beim abschließenden gemeinsamen Teil der Show durfte auch "Angels" von Robbie Williams nicht fehlen. Als Antwort des Publikums erklangen Beifall und Jubel gepaart mit einem Hubkonzert der Schiffe auf dem Bodensee.
Bereits am Nachmittag sicherten sich tausende Menschen Plätze an der Promenade für das Abendfeuerwerk. Die Stimmung am Ufer war bereits am Samstagnachmittag hervorragend. Die Uferpromenade verwandelte sich beim Seenachtfest in eine Festmeile. Fahnenschwinger zeigten ihr Können vor dem historischen Konzil.
Verschiedene Musikerinnen und Musiker begleiteten musikalisch das Fest. Der Seenachtsfest-Markt bot eine bunte Zusammenstellung an originellen Mitbringsel und lud zum Einkaufsbummel ein. Für hungrige Gäste bot das bunte Streetfood-Angebot viel Auswahl. Über vier Kilometer erstreckte sich die Festmeile: Gefeiert wurde auf der Seestraße, im Stadtgarten, im Hafen und auf Klein Venedig. Der Zugang zum Festgelände war nur mit einem entsprechenden Eintrittsticket möglich.
Laut einer Mitteilung in der Nacht auf Sonntag zeigte sich die Polizei zufrieden mit dem diesjährigen Seenachtfest. Es sei ein friedliches und erfolgreiches Familienfest gewesen, bei dem es im Verhältnis zur Besucherzahl nur wenige Vorfälle gab. Zudem kam es weder bei der An- noch bei der Abreise zu größeren Verkehrsbehinderungen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten den Zug oder Bus zur Anreise.