In den vergangenen beiden Wochen fanden in den vier Ortsteilen Bürg, Cleversulzbach, Kochertürn und Stein die konstituierenden Sitzungen der Ortschaftsräte statt.
Die Tagesordnung war bei allen vier Sitzungen identisch: Der Ortsvorsteher eröffnete die Sitzung. Zunächst wurde der Wahlprüfungsbescheid des Landratsamts Heilbronn bekannt gegeben. Der bisherige Ortschaftsrat stellte dann fest, dass bei den neu bzw. wiedergewählten Ortschaftsräten keine Hinderungsgründe für den Eintritt in den Ortschaftsrat vorliegen. Bürgermeister Konrad gab einen Rückblick auf die Ereignisse und Projekte der vergangenen fünf Jahre bevor die ausscheidenden Ortschaftsräte der Amtsperiode 2019 bis 2024 verabschiedet wurden. Bürgermeister Konrad bedankte sich bei den ehrenamtlichen Ortschaftsräten für ihren tatkräftigen Einsatz in der vergangenen Amtsperiode und nahm die Ehrungen vor. Allen Mitgliedern der Ortschaftsräte überreichte er zudem die Neuauflage des Neuenstadt-Bildbandes. Es folgte dann die Amtseinführung und Verpflichtung der am 9.6.2024 neu bzw. wiedergewählten Ortschaftsräte. Im Anschluss ging es um das Amt des Ortsvorstehers: Der Ortschaftsrat hat dem Gemeinderat Ortsvorsteher und Stellvertreter vorzuschlagen. Die Mitglieder der Ortschaftsräte waren sich hierbei einig und stimmten den vorgetragenen Vorschlägen für Ortsvorsteher und Stellvertreter jeweils einstimmig zu. Die eigentliche Wahl nimmt der Gemeinderat in seiner Sitzung am 23.9.2024 vor. Die Sitzungen schlossen mit einem Dankeschön von Bürgermeister und Ortsvorsteher an die Ehrenamtlichen und sowohl Kommunalpolitiker als auch Besucher ließen den besonderen Sitzungsabend bei einem Umtrunk gemütlich ausklingen.
Ortschaftsrat Cleversulzbach
Die erste konstituierende Sitzung fand am Dienstag, 10. September 2024 im Alten Rathaus Cleversulzbach statt. Verabschiedet wurden an diesem Abend die Ortschaftsräte Paolo Mannese und Ingo Schlaghoff, der an diesem Abend nicht anwesend sein konnte. Für 5 Jahre aktive Kommunalpolitik im Ortschaftsrat erhielten sie die Verdienstmedaille der Stadt Neuenstadt in Bronze. Herr Schlaghoff wird weiterhin für Neuenstadt im Gutachterausschuss Nördlicher Landkreis Heilbronn tätig sein. Helmar Birk schied aus dem Ortschaftsrat aus und erhielt für 15 Jahre aktive Kommunalpolitik im Ortschaftsrat die Verdienstmedaille der Stadt Neuenstadt in Gold. Nach insgesamt 35 Jahren im Ortschaftsrat schied auch Martin Simpfendörfer aus. Er war 7 Amtsperioden lang Ortschaftsrat in Cleversulzbach und hatte nach dem Tod von Günther Stahl als Nachrücker im Gemeinderat für 2 Monate seinen Platz eingenommen. Zudem hatte er in den letzten Jahren als stellvertretender Ortsvorsteher agiert. Für seine kommunalpolitische Tätigkeit erhielt er ebenfalls die Verdienstmedaille der Stadt Neuenstadt in Gold und ein Weinpräsent.
In der letzten Gemeinderatssitzung war Susanne Endreß bereitsmit der Ehrennadel des Gemeindetages für 10 Jahre aktive Kommunalpolitik und mit der silbernen Verdienstmedaille der Stadt Neuenstadt ausgezeichnet worden. In der Ortschaftsratssitzung am 10.9.2024 erhielt Ortschaftsrat Patrick Nef die Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg für 10 Jahre aktive Kommunalpolitik.
Ortschaftsrat Bürg
Die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Bürg fand am Donnerstag, 12. September 2024 im Bürgerhaus Bürg statt. Dem ausscheidenden Ortschaftsrat Andreas Horch wurde für 10 Jahre aktive Kommunalpolitik die Verdienstmedaille der Stadt Neuenstadt in Silber sowie die Ehrenstele des Gemeindetages Baden-Württemberg verliehen.
In der letzten Gemeinderatssitzung war Mark Mezger bereits mit der Ehrennadel des Gemeindetages für 10 Jahre aktive Kommunalpolitik ausgezeichnet worden. In der Ortschaftsratssitzung am 12.9.2024 erhielt Ortschaftsrat Benjamin Landsgesell die Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg für 10 Jahre aktive Kommunalpolitik.
Ortschaftsrat Kochertürn
Am Dienstag, 17. September 2024 begann die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrats Kochertürn in der Gemeindehalle Kochertürn sehr musikalisch: Der Musikverein Kochertürn überraschte den scheidenden Ortsvorsteher Erich Körner mit einem Ständchen.
Verabschiedet wurde an diesem Abend Ortschaftsrätin Angelika Lang. Für 5 Jahre aktive Kommunalpolitik wurde ihr die Verdienstmedaille der Stadt Neuenstadt in Bronze verliehen. Ebenfalls verabschiedet wurde Ortschaftsrat Timo Hartmann. Er war schon 2018 als Nachrücker für Thomas Einfalt in den Ortschaftsrat gekommen. Auch er erhielt die Verdienstmedaille der Stadt Neuenstadt in Bronze.
Nach 30 Jahren aktiver Kommunalpolitik schied Ortsvorsteher Erich Körner aus dem Amt. Er war von 1994 bis 2024 Mitglied des Ortschaftsrates Kochertürn und ab 2004 stellvertretender Ortsvorsteher. Ab 2009 hatte er als Ortsvorsteher in Kochertürn zusätzlich Verantwortung übernommen und war Bindeglied zwischen Bürgerschaft und Verwaltung. Bürgermeister Konrad dankte Erich Körner für seine jahrelange Tätigkeit, für seine Gewissenhaftigkeit und sein großes Engagement. In der letzten Gemeinderatssitzung hatte Ortsvorsteher Körner bereits die Ehrenstele des Gemeindetages Baden-Württemberg erhalten. Nun verlieh ihm Bürgermeister Konrad noch die Verdienstmedaille der Stadt Neuenstadt in Gold und übergab ihm ein Weinpräsent. Als Dankeschön für die jahrelange Unterstützung überreichte er Brigitte Körner einen Blumenstrauß.
An diesem Abend wurde auch Ortschaftsrat Thomas Haldenwanger geehrt. Für 25 Jahre aktive Kommunalpolitik erhielt er die Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg.
Ortschaftsrat Stein
Die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Stein fand am Donnerstag, 19. September 2024 im Foyer der Turn- und Festhalle Stein statt. Der ausscheidende Ortschaftsrat Dennis Wirth war von 2014 bis 2024 Ortschaftsrat in Stein und von 2014 bis 2019 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Neuenstadt am Kocher. Für 10 Jahre aktive Kommunalpolitik wurde ihm die Verdienstmedaille der Stadt Neuenstadt in Silber sowie die Ehrenstele des Gemeindetages Baden-Württemberg verliehen.
In der letzten Gemeinderatssitzung war Michael Straub bereits mit der Ehrennadel des Gemeindetages für 10 Jahre aktive Kommunalpolitik ausgezeichnet worden und hatte die silberne Ehrenmedaille der Stadt Neuenstadt am Kocher erhalten. Eine Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg erhielten in dieser Sitzung auch Christian Trabold für 10 Jahre und Hartmut Belz für 20 Jahre kommunalpolitisches Wirken.
In der Ortschaftsratssitzung am 19.9.2024 erhielten die Ortschaftsräte Markus Hohenreuther und Markus Kratzmüller die Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg für 20 Jahre aktive Kommunalpolitik.