Ortschaftsverwaltung Wendelsheim
72108 Rottenburg am Neckar
Aus den Rathäusern

Konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortschaftsrates Eine Ära geht zu Ende

Ein kurzer Rückblick in Bildern umrahmt von einer Laudatio nebst Präsent von Joachim Maul zur Verabschiedung aus dem Ortschaftsrat. Liebe scheidende...
Foto: VS Wendelsheim

Ein kurzer Rückblick in Bildern umrahmt von einer Laudatio nebst Präsent von Joachim Maul zur Verabschiedung aus dem Ortschaftsrat.

Liebe scheidende Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte, ich denke, dass jeder, aber auch jeder, egal ob 5 oder auch nach einer Amtszeit von 20 Jahren
entspannt in den Ruhestand verabschiedet werden kann.

Aber derjenige, der dieses Gremium nach 44 Jahren verlässt, ist von einem besonderen Applaus geprägt.

Er ist im Rat seit 1980. Von 2004 bis 2009 war er erster Stellv. des OV.

Daher möchte ich Konrad Amann meinen hochachtungsvollen Dank zum Wohle der Gemeinde Wendelsheim aussprechen, aussprechen als Ortshistoriker (Bilder, Dokumente, Antiquitäten, Erfinder und Redakteur von Rund um den Kirchturm und seiner 37. Auflage).

Beim Konrad geht es noch bis zur Verlegung der Ortsdurchfahrt, Neubau Sportplatz, Neubaugebiete in der Ebene, Gassäcker usw. zurück ...

Seine über 60-jährige aktive Mitgliedschaft im Musikverein, die 36-jährige Mitgliedschaft als Gründungsmitglied der Narrenfreunde muss natürlich auch erwähnt werden. Im Wengertverein ist er natürlich auch aktiv, lebendige Wanderungen rund ums Wasser hält er auch, dass er dabei noch seine Frau Sieglinde bei ihren Vereinsaktivitäten unterstützt ist ja selbstverständlich. Sie hat ihm die vielen Jahre auch den Rücken gestärkt.

Und natürlich an Eberhard Köhler, 15 Jahre als mein Stellvertreter.

Mein Dank geht an alle: 1 Fläschle Jubelwein und das Heimatbuch unserer Grundschule als kleine Aufmerksamkeit.

Ein besonders herzlicher Dank an Rosi Baur, 20 Jahre im Rat. Trotz Krankheit immer zur Stelle.

Der weitere Dank geht an Julia Holocher, 5 Jahre im Rat.

Klaus Seise, der sein Nachrücken in der vorletzten Periode wohl nie bereut hat.

Jan Schorpp, der gerne später seine 5-jährige kurze Amtszeit im Gremium wieder fortsetzen kann.

Joachim Maul streifte die wesentlichsten Projekte der letzten 15 Jahre als OV:


Das war nur ein kleiner Bruchteil, was es ausmacht, ein Ortschaftsratsmitglied zu sein. Nicht bruddla, sondern doa.


Was solltet ihr beachten, die Neugestaltung des Dorfplatzes wurde auf den Weg gebracht, der Haushaltsplan sieht 2026 zur Realisierung vor.

Was steht aus oder sollte noch angegangen werden:

1. Seniorengerechtes Wohnen
2. Ein Neubaugebiet für Wendelsheim


Michael Mohr spricht das Schlusswort und dankt insbesondere für das Vertrauen, das ihm gegenüber mit der Wahlentscheidung ausgesprochen worden ist. Der Ort ist gut gerichtet.

OR Siegfried Holocher erhält für 25 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit im Ortschaftsrat die entsprechende Ehrenurkunde des Gemeindetags überreicht.


OV Joachim Maul wünscht seinem designierten Nachfolger Michael Mohr einen guten Start dann im September.


Wahlergebnisse im Rahmen dieser Konstituierenden Sitzung:

Der neue Ortschaftsrat schlägt in geheimer Wahl folgende Personen zur Bestätigung im Gemeinderat vor:

Ortsvorsteher: OR Michael Mohr
1. Stellv. des Ortsvorstehers: OR Armin Biesinger
2. Stellv. des Ortsvorstehers: ORin Lisa Armbruster

Die entsprechende Sitzung des Gemeinderats ist für den 24. Sept. 2024 terminiert.

Am 15.11.2024 wird der scheidende Ortsvorsteher Joachim Maul feierlich in der Mehrzweckhalle Wendelsheim verabschiedet.


Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Ortschaftsverwaltung Wendelsheim
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto