Am vergangenen Montag, 22. Juli 2024 trat der Gemeinderat erstmals in seiner neuen Zusammensetzung im Schulungsraum der Feuerwehr zusammen. Nach Eingang des Wahlprüfungsbescheids durch das Landratsamt Esslingen, der keine Beanstandung ergeben hatte, ist die Gemeinderatswahl vom 09. Juni 2024 rechtsgültig. Der alte Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung festgestellt, dass keine Hinderungsgründe für den Eintritt der neu gewählten Gemeinderäte in das Gremium bestehen. Somit stand der feierlichen Verpflichtung des neuen Gemeinderates nichts mehr im Wege. Bürgermeister Christopher Ott ging in seiner Ansprache auf das „höchste Ehrenamt, das die Gemeindeordnung Baden-Württemberg als Gemeindeverfassung kennt“ ein und bezeichnete es als spannende Aufgabe, den Auftrag nach der Gemeindeordnung zu erfüllen. Wichtig sei hierbei das Zusammenspiel zwischen den Hauptorganen Gemeinderat und Bürgermeister, das wie seither positiv, offen und vertrauensvoll gestaltet werden soll. Er bot dem Gremium in diesem Sinne einen herzlichen Dialog an. Nach der förmlichen Verpflichtung und Aushändigung der Urkunde an die Mitglieder des neuen Gremiums wurden im Wege der Einigung die Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt und die Vertreter in den verschiedenen Ausschüssen benannt. Bei der Stellvertretung des Bürgermeisters wurde folgendes beschlossen:
1. Stellvertreter ist Gemeinderat Jörg Brandstetter und 2. Stellvertreterin Gemeinderätin Isabel Scheytt.