Stadt Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
Aus den Rathäusern

Konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Neusatz vom 23. Juli

In der konstituierenden Sitzung des Neusatzer Ortschaftsrates verabschiedeten Bürgermeister Klaus Hoffmann und (noch) Ortsvorsteher Dietmar Bathelt die...
(v.l.:) Der neue Ortsvorsteher Michael Grzondziel mit dem neuen Ortschaftsrat: Anja Duss, Christian Koch, Roland Ochner und René Fuhrmann. Hintere Reihe: Ralf Weber, Timo Krause und Stefan Krum.
(v.l.:) Der neue Ortsvorsteher Michael Grzondziel mit dem neuen Ortschaftsrat: Anja Duss, Christian Koch, Roland Ochner und René Fuhrmann. Hintere Reihe: Ralf Weber, Timo Krause und Stefan Krum.

In der konstituierenden Sitzung des Neusatzer Ortschaftsrates verabschiedeten Bürgermeister Klaus Hoffmann und (noch) Ortsvorsteher Dietmar Bathelt die Ortschaftsräte Matthias Wacker und Philo Sander aus dem Gremium. Gleichzeitig wurde Ortsvorsteher Bathelt, der nicht mehr für den Ortschaftsrat kandidiert hatte, von Bürgermeister Hoffman verabschiedet.

Das große ehrenamtliche Engagement aller drei scheidenden Ratsmitglieder für die Allgemeinheit wurde rückblickend in Reden gewürdigt. Das Gremium des Ortschaftsrates bedankte sich persönlich bei den zu Verabschiedenden und überreichte Präsentkörbe. Ortschaftsrat Philo Sander gehörte dem Gremium 10 Jahre an, Ortvorsteher Dietmar Bathelt insgesamt 15 Jahre, davon 10 Jahre als Ortsvorsteher und Ortschaftsrat Matthias Wacker insgesamt 25 Jahre. Als Anerkennung für ihre Verdienste um Bürger und Ort erhielten sie die Ehrenurkunde mit jeweiliger Stele des Gemeindetages Baden-Württemberg und Erinnerungsgaben der Stadt Bad Herrenalb. Für das besonders langjährige Wirken im Ortschaftsrat wurde Matthias Wacker mit der Bürgermedaille in Gold geehrt.

Bürgermeister Hoffmann dankte Ortsvorsteher Bathelt, er habe sich mit nicht nachlassender Leidenschaft und großer Intensität engagiert und hohe Anerkennung als ein wichtiges Bindeglied zwischen den Belangen des Ortes und der Stadtverwaltung erworben.


Nach Abschieds-Grußworten vom scheidenden Ortsvorsteher Bathelt, mit den besten Wünschen an den neuen Rat für ein "gutes Miteinander" und dem immer glücklichen Händchen bei den anstehenden Herausforderungen, wurde vom Ortschaftsrat die Feststellung getroffen, dass keine Hinderungsgründe nach § 29 Gemeindeordnung für die Einsetzung der Ratsmitglieder für den neuen Ortschaftsrat vorliegen.
Daraufhin verpflichtete Bürgermeister Klaus Hoffman die neuen Ortschaftsräte einzeln per Handschlag für ihr Amt.
Als erste offizielle Handlung des neuen Rates wurden in offener Abstimmung als Wahlvorschläge für den Gemeinderat der neue Ortsvorsteher Michael Grzondziel und als Stellvertreter/-in Anja Duss und Timo Kraus einstimmig gewählt. Als neuer Schriftführer des Ortschaftsrates wurde René Fuhrmann bestellt.


gez. Ortschaftsrat Neusatz

Bürgermeister Hoffmann mit dem scheidenden Ortsvorsteher Dietmar Bathelt, den Ortschaftsräten Matthias Wacker und Philo Sander.
Bürgermeister Hoffmann mit dem scheidenden Ortsvorsteher Dietmar Bathelt, den Ortschaftsräten Matthias Wacker und Philo Sander.
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Bad Herrenalb, Ortschaftsrat Neusatz
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto