NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kontakt

Pfarramt St. Petrus, Neuhaldenstr. 16, 72074 Tübingen Tel. 07071 81268, Fax 07071 83134 E-Mail: stpetrus.tuebingen@drs.de Öffnungszeiten: Mo....

Pfarramt St. Petrus, Neuhaldenstr. 16, 72074 Tübingen
Tel. 07071 81268, Fax 07071 83134
E-Mail: stpetrus.tuebingen@drs.de

Öffnungszeiten:

Mo. 14:00 – 16:00 Uhr, Mi. und Fr. 10:00 – 11:30 Uhr,

Do. 16:00 – 18:00 Uhr
Pfarrer Ulrich Skobowsky ist telefonisch erreichbar unter Tel. 203627, E-Mail: ulrich.skobowsky@drs.de (Dienstsitz: St. Johannes)
Für die Spendung der Krankensalbung sowie Beichtgespräche erreichen Sie den diensthabenden Priester unter Tel. 0160 6988646.

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen

Freitag, 11. Juli

10.45 UhrÖkumenischer Senioren-Gottesdienst im Luise-Poloni-Heim (Keplinger)

Samstag, 12. Juli

10.00 UhrFirmgottesdienst (Pfr. Skobowsky)

14.00 UhrFirmgottesdienst (Pfr. Skobowsky)

Sonntag, 13. Juli - 15. Sonntag im Jahreskreis

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Schädel)

Montag, 14. Juli
14.30 UhrRosenkranz

Mittwoch, 16. Juli

18.00 UhrRosenkranz

18.30 UhrEucharistiefeier (Pfr. Skobowsky)

Donnerstag, 17. Juli

08.30 UhrEucharistiefeier (Prof. Groß)

Mitteilungen aus der St. Petrus-Gemeinde

Firmung 2025

Der Firmweg 2024/25 läuft auf seinen Höhepunkt zu: 63 Jugendliche werden am Samstag, 12.7.2025 und Samstag, 19.7.2025 jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr in der Jugendkirche St. Petrus, Lustnau von Pfarrer Ulrich Skobowsky und Pfarrer Bernhard Schmid gefirmt. Wegstationen waren bisher der Firmauftakt „Connected“ an Christkönig in St. Petrus, eine Jugendrorate in St. Johannes, ein Jugendgottesdienst mit Interview des Klinikseelsorgers Andreas Steiner und der Kinder- und Jugendärztin Dr. med. Astrid Kimmig, zwei Firmwochenenden mit dem Thema „BeGEISTert ins Leben“ auf Schloss Einsiedel und im Jugend- und Freizeithaus Kalkweil und ein Tag rund um das Thema Versöhnung. Außerdem standen verschiedene Firmprojekte zur Auswahl.

Der Chor der kath. Hochschulgemeinde singt …

Der KHG-Chor Tübingen lädt am Sonntag, 20. Juli 2025 um 17 Uhr zu einem besonderen Liederabend ein. Zur Aufführung kommen Vertonungen aus dem ersten Teil von Hugo Distlers „Mörike-Chorliederbuch“. Hugo Distlers eigenwillige, aber umso plastischere Vertonungen der feinsinnigen Lyrik Eduard Mörikes stellt einen Meilenstein der Vokalmusik des 20. Jahrhunderts dar. Distlers ureigenem Stil verpflichtet, verbinden sie Bezug zur musikalischen Tradition mit moderner Klangsprache und bieten in ihrer Ausdrucksstärke ein eindrucksvolles Hörerlebnis.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Erscheinung
Pfrondorfer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto