Donnerstag, 19.06.2025 – Fronleichnam, Hochfest des Leibes und Blutes Christi
8.30 Uhr Wortgottesfeier (Diakon) und Prozession
Freitag, 20.06.2025
18.00 Uhr Rosenkranzgebet für die Armen Seelen
Samstag, 21.06.2025 – Vorabend zum 12. Sonntag im Jahreskreis
19.00 Uhr Heilige Messe mit Einführung der neuen Ministranten
Sonntag, 22.06.2025
11.45 Uhr Taufe von Ella Koch
Dienstag, 24.06.2025
18.30 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt
Freitag, 27.06.2025
18.00 Uhr Rosenkranzgebet für die Armen Seelen
Sonntag, 29.06.2025 – Hl. Petrus und Paulus
10.30 Uhr Festgottesdienst zum Tag der Seelsorgeeinheit auf demPalmbühl
Der Kirchenchor Schömberg wird die Messe musikalisch umrahmen und der Palmbühlausschuss übernimmt anschließend die Bewirtung.
Alle neun Kirchengemeinden sind zu diesem gemeinsamen Gottesdienst ganz herzlich eingeladen.
Liebe Gemeindemitglieder,
am Donnerstag, 19. Juni 2025, feiern wir in gewohnter Weise den Fronleichnams-Gottesdienst mit anschließender Prozession. Nachdem uns der Musikverein bereits in den frühen Morgenstunden mit der Tagwacht begrüßt, beginnt um 08:30 Uhr der festliche Gottesdienst mit Diakon Oli Pfaff, musikalisch umrahmt von unserem Kirchenchor und dem Musikverein.
Die anschließende Prozession führt uns wieder an drei Altäre mit Blumenteppichen und wird vom Musikverein und dem Kirchenchor begleitet. Ein herzliches „Vergelts Gott“ allen Musiker:innen, Fahnen-/Himmelträgern, Muttergottesträgerinnen, allen, die einen Altar oder einen Blumenteppich gestalten und allen, die in sonst irgendeiner Weise mitwirken.
Nach der Prozession laden wir die ganze Gemeinde zum „3. Herrgottsumtrunk“ mit Hefezopf ins Gemeindehaus ein. Auch das allseits beliebte Kuchenbuffet darf nicht fehlen. Danke an alle Bäckerinnen. Der Kuchen wird ausschließlich zum Mitnehmen verkauft.
Der Kirchengemeinderat freut sich auf Ihr Kommen.
Referent ist wieder Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker
Nachdem wir im vergangenen Jahr Pfarrer Johann Baptist Hafen kennengelernt und ihn in den frühen Jahren, die er in seiner Heimat Schörzingen verbrachte, begleitet haben, wollen wir ihm auf seinem weiteren Lebensweg folgen: Gymnasium in Rottweil und Ehingen, Studium in Tübingen. Natürlich besteht unser Landsmann wieder etliche Abenteuer und nimmt dabei die humorvollen Seiten des Daseins in den Blick. Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker wird Pfarrer Hafens Lebenserinnerungen lesen und kommentieren, wozu herzliche Einladung auf 1. Juli 2025, 20 Uhr (nach der Abendmesse) im Gemeindehaus in Schörzingen ergeht.