Der Kulturring Kirchheim unter Teck lädt am Samstag, 10. Mai 2025 zu einem außergewöhnlichen Konzertabend in die Stadthalle ein: Unter dem Titel „Bach und Córdoba“ begegnen sich Werke von Johann Sebastian Bach, Astor Piazolla, Heitor Villa-Lobos und Samuel Barber – interpretiert von einem Ensemble aus Gitarre, Bandoneon und Streichquintett.
Zu hören sind unter anderem Bachs „Chaconne d-Moll“ in einer Fassung für Streichquartett sowie das bekannte „Air“ in einer Bearbeitung für Gitarre und Bandoneon. Piazzollas Werke – darunter „Tristezas de un Doble A“ und „Hommage à Liège“ – stehen exemplarisch für den Tango Nuevo. Villa-Lobos’ „Cinq Préludes“ und Barbers „Adagio for Strings“ ergänzen das Programm.
Mit Friedmann Wuttke steht ein renommierter Gitarrist auf der Bühne, der sein Studium an der Musikhochschule Stuttgart absolvierte. Hinter all seiner Vielseitigkeit zeigt sich ein Musiker, der nicht nur sein Instrument liebt, sondern auch das Publikum teilhaben lässt an der Begeisterung, die Musik in ihm immer wieder auslöst. Gemeinsam mit ihm musiziert Lysandre Donoso, einer der gefragtesten Bandoneonisten in Europa für den Tango und ein führender Experte für die Musik von Astor Piazzolla.
Das Konzert findet am Samstag, 10. Mai 2025 in der Stadthalle, Stuttgarter Straße 2, in Kirchheim unter Teck statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Aufführungsbeginn um 19:30 Uhr. Karten sind ab sofort in der Kirchheim-Info, Max-Eyth-Straße 15, oder über Reservix erhältlich. Der Eintritt beträgt 25,00 Euro, ermäßigt 22,00 Euro. An der Abendkasse sind Karten mit einem Zuschlag von 2,00 Euro erhältlich.
Informationen zur Veranstaltung und zum Kartenvorverkauf sind beim Kulturring Kirchheim unter Teck unter www.kulturring.kirchheim-teck.de abrufbar.