„Highlights“ mit der SBF Big Band in der Aula der Otto-Klenert-Schule
Am 6. April durften die Gäste der SBF Big Band in der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall ein Programm voller „Highlights“ genießen.
Die SBF Big Band eröffnete das diesjährige Konzert unter der musikalischen Leitung ihres Posaunisten Bernd Maurer mit dem Motto des Abends „Have a nice day“ von Count Basie. „Alles richtig gemacht, am heutigen Abend“ begrüßte Conférencier Stephan Schluchter die Zuhörer in seiner charmanten und unterhaltsamen Art. Mit von der Partie war wieder Sängerin Simone Schuh, die Klassiker wie Cole Porters „It’s alright with me“ ausdrucksvoll interpretierte und „Blue Moon“ gefühlvoll darbot. In „Bunde o’funk“ eröffneten „Dr. Funk“, alias Dr. Andreas Reiter am Saxofon und Roman Stumberger an der Trompete die solistischen Einlagen des Abends. Mit dem Paradestück „Four Brothers“ stellte sich der Saxofonsatz der SBF Big Band mit Thomas Fleck, Dr. Peter Mühlbeyer, Timo Appenzeller, Dr. Andreas Reiter und Arnold Baumbusch dem Publikum vor. Mit Spannung wurde Sänger Julian Sammet erwartet. Souverän trug der Debütant Roger Ciceros „Zieh die Schuh aus“ vor. Mit der mitreißenden Nummer „Sing, Sang, Sung“ verabschiedete sich die Band in die wohlverdiente Pause. Die zweite Runde des Abends eröffnete die Band mit dem Hit von Wayne Shorter „Speak no evil“. Mit der Ballade „Round Midnight“, einem der bekanntesten Arrangements aus der Feder des Jazz-Pianisten Thelonius Monk aus dem Jahre 1944, entführte Roman Stumberger am Flügelhorn das Publikum gefühlvoll durch die Nacht. Es folgten weitere solistische Vorträge: „Please don’t talk about me“, eindrucksvoll vorgetragen von Trompeter Louis Krasniqi und Sängerin Simone Schuh und „Feeling Good“ mit Julian Sammet. So langsam neigte sich der Abend mit weiteren Swing-Klassikern wie „You’n me“, einem solistischen Posaunenduett, vorgetragen von Bernd Maurer und Jürgen Müller, wie auch „All that Jazz“ und „A night like this“ , gesungen von Simone Schuh, dem Ende zu. Die SBF Big Band verabschiedete sich mit „Sweet Georgia Brown“ und Conférencier Stephan Schluchter übergab die Anzahl der Zugaben in die Beifall-klatschenden Hände des Publikums. Unter tosendem Applaus und zwei weiteren Zugaben verabschiedete sich die Band mit der Schlussnummer der Glenn Miller Big Band „In the Mood“ von ihrem Publikum und dankte recht herzlich für sein Kommen.
Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten der Band, insbesondere dem musikalischen Leiter und Posaunisten Bernd Maurer, dem Organisator und Schlagzeuger Jürgen Mezger, dem Presse- und Werbeverantwortlichen und Trompeter Roman Stumberger, dem Conférencier und Posaunisten Stephan Schluchter, dem für Ton und Technik Verantwortlichen Axel Schuh, fürs leibliche Wohl und für die Bühne Verantwortlichen und Trompeter Klaus Veith, der Dekorateurin Bettina Herdeg und Michaela Veith und Sybille Stumberger für den Kartenverkauf vorab und an der Abendkasse, sowie für die Bewirtung dem Musikverein Bad Friedrichshall.
Nächstes Konzert: Wald- und Bockbierfest Jagstfeld, Sonntag, 28. Juli, 11.30 – 14.00 Uhr.