NUSSBAUM+
Musik

Konzert des Sinfonieorchesters mit Chor und Kinderchor

„Es gibt keinen Weg zum Frieden. Frieden ist der Weg.“ Mahatma Gandhi Liebe Freundinnen und Freunde der Musik und unserer Musikschule, Wir...

„Es gibt keinen Weg zum Frieden. Frieden ist der Weg.“ Mahatma Gandhi

Liebe Freundinnen und Freunde der Musik und unserer Musikschule,

Wir laden Sie von Herzen ein zu einem besonderen Konzert – dem „Symphonic Project for Peace and Humanity!

In einer Welt voller Unruhen, Spaltung und Unsicherheit wollen wir mit Musik das sagen, was Worte oft nicht mehr erreichen: „Dass Frieden möglich ist, dass Menschlichkeit zählt, dass Zuhören, Verstehen und Verbinden mehr bewirken als jede Macht!“

Unsere jungen Musikerinnen und Musiker erzählen an diesem Abend von Hoffnung, von Heimat, von der Kraft des Miteinanders. Sie sind Teil einer Generation, die die Welt nicht aufgibt. Sie musizieren über Grenzen hinweg und zeigen: Wer seine Wurzeln kennt, wer sich mit seiner Familie, seiner Stadt, seiner Region, seiner Gemeinschaft und unserer Erde verbunden fühlt, kann auch andere Kulturen lieben, ohne sich selbst zu verlieren.

Musik ist unsere universelle Sprache. Sie ist Teil des großen Ganzen, Ausdruck des Lebens – verbunden mit allem, was war und sein wird.

Und zugleich ist sie pure Lebensfreude.

Dieses Konzert ist auch ein Fest, ein Fest des Miteinanders, der Jugend, der Begeisterung.

Kommen Sie, hören Sie zu, spüren Sie. Erleben Sie einen Abend, der berührt und bewegt.
Ich freue mich, wenn Sie diesen Weg mit uns gehen.

Marco Rogalski, Musikschulleiter

Veranstaltungen der kommenden zwei Wochen

KlassenKonzerte

Mo., 23.6. um 18.00 Uhr; Querflötenklasse von Enikö Cseh; Kursaal Bad Wimpfen

Mi., 25.6. um 19.00 Uhr; Trompeten-, Posaunen- und Hornklasse von Alessio Milici; St. Andrésches Schlösschen, Bad Friedrichshall

Do., 26.6. um 18.00 Uhr; Bläser-Ensembles von Meike Cassel und José María Domínguez Jurado; Saline Offenau

Sa., 28.6. um 16.00 Uhr; Fagottklasse von Stefanie Rahm; Greckenschloss, Bad Friedrichshall

Do., 3.7. um 17.30 Uhr Klavierklasse; 18.30 Uhr Gesangklasse von Manuel Heuser; Wasserschloss Bad Rappenau

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern.

Stipendiaten-Abschlusskonzert

Fr., 27.6. um 18.30 Uhr; Kursaal Bad Wimpfen

Konzertreihe SpielRäume
Mi., 2.7. um 18.30 Uhr; Kursaal Bad Wimpfen

Großer Erfolg für unsere Schülerin Anna Wölfert beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Mit großer Freude und berechtigtem Stolz gratuliert die Musikschule Unterer Neckar ihrer Schülerin Anna Wölfert zu einem herausragenden Erfolg: Nach erfolgreichen Weiterleitungen aus dem Regional- und dem Landeswettbewerb erzielte Anna beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert einen hervorragenden 2. Preis im Fach Schlagzeug/Percussion.

Der Bundeswettbewerb gilt als das anspruchsvollste Level im Rahmen von „Jugend musiziert“ und versammelt jährlich die talentiertesten Nachwuchsmusikerinnen und -musiker Deutschlands. Hier einen Preis zu erspielen, ist nicht nur Ausdruck musikalischer Exzellenz, sondern auch das Ergebnis von monatelanger, konzentrierter Arbeit, Leidenschaft und Disziplin.

Anna hat all dies in beeindruckender Weise vereint. Ihre Leistung verdient umso mehr Anerkennung, da sie in einer Phase erbracht wurde, in der schulische Anforderungen und Prüfungen viele Jugendliche stark fordern. Umso bemerkenswerter ist Annas Erfolg – er zeigt, was möglich ist, wenn Begeisterung, Talent und Durchhaltevermögen aufeinandertreffen.

Wir gratulieren Anna Wölfert von ganzem Herzen zu diesem großartigen musikalischen Meilenstein. Gleichzeitig danken wir ihrem Lehrerteam sowie ihrer Familie für die bestärkende Unterstützung und Förderung auf diesem Weg.

Wir freuen uns darauf, noch viele weitere musikalische Erlebnisse mit Anna teilen zu dürfen – auf der Bühne, im Unterricht, in der Musikschule und weit darüber hinaus.

Bravo, Anna

Marco Rogalski, Musikschulleiter

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto