Mit einem Mix aus folkloristischen Liedern, traditionellen Rhythmen, orientalischen Gesängen und europäischen Melodien lädt die Band El’an aus Karlsruhe das Publikum zum Mitsingen, Tanzen und Chillen ein. Ihre Lieder sind selbst komponiert, ihre Texte sind fröhlich, melancholisch und poetisch. Weltmusik, die weltumspannender kaum sein könnte mit Musikern, die aus unterschiedlichen Kulturen kommen und sich gemeinsam aufmachen, musikalisch rund um den Globus zu ziehen, das ist die Band El’an. Der Name hat in den Sprachen der Musiker unterschiedliche Bedeutungen, die alle prächtig zu ihrer Musik passen. Auf Arabisch bedeutet EL’AN „der Augenblick“, auf Türkisch „jetzt, noch immer“ und auf Deutsch „Schwung“. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn El’an auch sprachlich um den Globus zieht, denn sie singen auf Türkisch, Arabisch, Deutsch, Kurdisch, Französisch, Englisch und Russisch. El´an, das sind: Nesrin Goldbeck, Gesang, Vladimir Ivanov, Knopfakkordeon, Tom Boller, Gitarre. Eintritt frei – wir bitten um eine Spende.
Wir sind ausgebildete Fachkräfte und versierte Hobbybastler und helfen ehrenamtlich bei Problemen in den Bereichen der Elektrik, elektronische Geräte, Mechanik, Holz sowie Textilien und helfen bei Fragen im Bereich der IT (Handy, Computer usw.). Demnach kann man zum Beispiel Kaffeemaschinen, Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Spielzeug oder Geschirr mitbringen. Also alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist. Wir reparieren in den Räumlichkeiten des Alten Rathauses Friedrichstal, daher ist die Größe der mitzubringenden Dinge durch die Transportierbarkeit beschränkt. Nach der Reparatur werden die elektronischen Geräte mit einem Gerätetester auf die elektronische Sicherheit geprüft. Diesen Tester haben wir extra zur Ausgangskontrolle der reparierten Geräte angeschafft.
Referent: Dr. Fabian Nestor, Psychologische Beratungsstelle, Familienzentrumin Kooperation mit TV Friedrichstal 1899 e. V.
Licht im Dunkeln: Bewegung als Schlüssel zur mentalen Gesundheit bei stressbedingten Belastungen