Musikverein Reutlingen-Ohmenhausen 1906 e. V.
72770 Reutlingen
NUSSBAUM+
Musik

Konzert in der Kirche

Mit einem festlichen, zum Veranstaltungsort passenden Musikstück „Te Deum - dich Gott loben wir“ startete die Jugendkapelle unter der Leitung von...
Foto: Schäfer

Mit einem festlichen, zum Veranstaltungsort passenden Musikstück „Te Deum - dich Gott loben wir“ startete die Jugendkapelle unter der Leitung von Jasmin Restle, unser diesjähriges Konzert in der schönen Martinskirche.

Charmant und aufschlussreich gestaltete Sarah Beck die Moderation der verschiedensten Musiktitel und kündigte die nächste musikalische „süße Versuchung“ an: „Taste of Honey“.

Die jungen Musiker und Musikerinnen zeigten mit viel Hingabe, was sie gelernt haben und beeindruckten die Zuhörer bei den anspruchsvollen Stücken, wie „Celtic air and Dance“ und „Conquest of Paradise“. Ein buntes Potpourri von Weihnachtsliedern durfte in der Vorweihnachtszeit natürlich nicht fehlen, welches zugleich für eine wohlige Stimmung sorgte.

Auch mit dem nächsten „Song“ so der Titel des nächsten Beitrages wurde von der Juka mit Bravour vorgetragen. So wurde auch schon das letzte Stück „Amazing love“ von Sarah angekündigt, mit einem tollen Saxophonsolo von Jette Jeurissen.

Die Jugendkapelle verabschiedete sich zunächst, nach einer glanzvollen Darbietung, mit dem Versprechen, dass sie am Ende mit der großen Kapelle nochmal zu hören sein werden und Jasmin übergab Dirigent Heiko Kober den Taktstock.

Mit einer Entführung auf eine musikalische Weltreise, so kündigte die einfallsreiche Jenny Schlotterbeck das aussichtsreiche Programm der Stammkapelle an und begrüßte das erwartungsvolle Publikum. Österreich machte mit „Alpine Inspiration“ den Einstieg und lud die Zuhörer zu einer fulminanten Gipfelwanderung ein.

Vom Flughafen Frankfurt ging es direkt „Über den Wolken“ auf die mythische Insel Berk, um dort bei „How to drain your dragon“ bei einer Drachenzähmung dabei zu sein. Überwältigend und einfühlsam ging die Reise weiter und die Musiker und Musikerinnen inspirierten die Gäste mit an Bord zu kommen, um über den Pazifischen Ozean, mit „Pacific Dreams“ nach New York ins 19. Jahrhundert zu gelangen, um dort den Geschichten des „The greatest showman“ zu lauschen. Ein swingender Abstecher nach Colorado zu „The Best of Glenn Miller“, bot sich natürlich an, wenn wir ja schon in Amerika waren.

Gespannt, wo die musikalische Ausfahrt wohl noch hingehen wird, kündigte Reiseleiterin Jenny bereits den Sprung über den großen Teich Richtung Schottland an, wo der idyllisch gelegene „Loch Lomond“, mit seinen urtümlichen Wälder und nebelverhangenen Hügel imponierte.

Fast am Ende der großartigen musikalischen Tour angekommen kamen die Reiseteilnehmer noch in den Genuss bei der entzückenden „Mary Poppins“ in London einen Besuch abzustatten.

Unsere Solisten:

Sarah Beck

Kai Stotz

Lukas Christaller

Zurück in der Martinskirche in Ohmenhausen gab es dann wie versprochen noch eine gemeinsame Darbietung mit der Juka „Deck the Hall“ und mit einem wunderschönes Weihnachtslieder Medley endete ein faszinierender Konzertabend.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Musikverein Mittelstadt bedanken, wir freuen uns sehr, dass die Spielgemeinschaft Ohmenhausen-Mittelstadt so gut harmoniert, bei Frank-Peter Schneider für die musikalische Unterstützung am Keyboard, bei Pfarrer Heiko Zürn und bei unserem tollen Publikum für Ihren Besuch und bei allen, die zu diesem guten Gelingen beigetragen haben.

Ihr MVO

Erscheinung
Ohmenhäuser Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen- Ohmenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Reutlingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto