Am Muttertag fand in der KulturWerkstatt in Sersheim das Eröffnungskonzert zum 20-jährigen Bestehen des Kunst- und Kulturkreises Sersheim-Stromberg e.V. und der KulturWerkstatt statt.
Die Sopranistin Susanne Schaaf machte mit „Melodien zum Abend“ ihrer Gesangslehrerin Ursula Layher ein Geschenk zum Jubiläum. Mit den Worten „Der Samen ist aufgegangen“ erzählte Ursula Layher von den Anfängen von Susanne Schaaf und der heutigen gefragten Sopranistin, die es mit Fleiß, Talent und Ausdauer zu diesem Stand gebracht hat.
Das sehr gut besuchte Konzert wurde eröffnet mit „Im Abendrot“ von Franz Schubert, „Abendlied“ von Robert Schumann und „Mondnacht“, ebenfalls von Robert Schumann. Thomas Habermaier, der Susanne Schaaf am Klavier begleitete, spielte passend zum Thema das „Nocturne opus 55 in a-moll“ von Frederic Chopin und später das Rondo aus der „Kleinen Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Verlauf des anspruchsvollen Programms sang Susanne Schaaf mit weicher Tongebung „Solveighs Lied“ von Edvard Grieg und „Letzte Rose“ von Friedrich von Flotow, ergänzt vom „2. Satz aus dem Klavierkonzert opus 16“ von Edward Grieg, wieder interpretiert von Thomas Habermaier. Das stimmungsvolle Konzert wurde beendet mit dem „Abendsegen“ von Engelbert Humperdinck und dem gemeinsam gesungenen Lied „Der Mond ist aufgegangen“. Ursula Layher war von dem Konzert als Geschenk sehr angetan und bedankte sich bei Susanne Schaaf und Thomas Habermaier mit einem Strauß Rosen und wünschte weiterhin viel Erfolg. Bei der kleinen Einladung nach dem Konzert gab es noch gute Gespräche.