Kult Art Wettersbach e. V.
76228 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Kultur

Konzert Paolo Conte

KultArt Wettersbach präsentierte Zum 25-jährigen Jubiläum von KultArt präsentierte der rührige Wettersbacher Verein seinem Publikum dieses...

KultArt Wettersbach präsentierte

Zum 25-jährigen Jubiläum von KultArt präsentierte der rührige Wettersbacher Verein seinem Publikum dieses Mal mit der Paolo Conte Tribute Band eine „einheimische“ Gruppe mit einem Repertoire an außerordentlich variantenreichen Stücken des brillanten italienischen Musikers und Liedermachers Paolo Conte.

In Vertretung der Ortsvorsteherin Kerstin Tron überbrachte Roland Jourdan zu Beginn die Glückwünsche des Ortschaftsrats und der Ortsverwaltung und würdigte die über viele Jahre wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit des Vereins, was das kulturelle Leben in Wettersbach in besonderer Weise bereichert.

KultArt-Vorsitzender Dr. Hans-Ulrich Bittighofer gab in der ausverkauften Aula der Heinz-Barth-Schule Grünwettersbach in seiner Begrüßung einen Rückblick auf die Vereinsgeschichte und damit auf ein Vierteljahrhundert mitreißende und gefeierte Veranstaltungen: ob Gesang, Chöre, Zauberei, Comedy, Satire, Instrumentalmusik, Pop oder Chanson, Rock oder Musical – immer von und mit erstklassigen Interpreten, Gruppen und Bands. Anschließend konnte er die Karlsruher Musikgruppe begrüßen, die mittlerweile nach gefeierten Auftritten und vielen auswärtigen Erfolgen in bedeutenden Häusern vor großem Publikum und im Fernsehen bekannt ist. Es sind der Pianist und Sänger Klaus-Peter Rückert zusammen mit Karl Koller (E-Bass), Axel Grunewald (Saxophon), Jürgen Nitsche (Schlagzeug) und Davide Robba (Gitarre, Ukulele).

Doch zunächst gab es für alle Besucherinnen und Besucher zur Einstimmung auf das Konzert ein Glas Sekt – denn KultArt bietet traditionell eine besondere Art des Kulturgenusses!

Den Interpreten der Paolo Conte Tribute Band gelang es im Nu, sich mit ihren hervorragend geschulten Instrumentaldarbietungen im Jazz-Stil in die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer zu spielen. Peter Rückerts „Italienisch“ klang so typisch und authentisch, als stünden Paolo Conte oder Adriano Celentano auf der Bühne. Dabei präsentierten die Künstler aber keine billigen „Schlager“, sondern ein musikalisch exquisites und buntes Potpourri von Liedern, meist in italienischer, aber auch spanischer, französischer und deutscher Sprache. Die Themen sind oft aus dem Alltag gegriffen; sie beschreiben Personen, Orte, Situationen, Begegnungen, Beziehungen und Ereignisse. „Sotte stelle del jazz“, „Chiamami adesso“, „Un gelato al limon“ oder „Amata mia“ waren einige der bekannten und eingängigen Stücke, die sofort bei den Gästen ankamen und in Gedanken das bei den Deutschen so beliebte Reiseland Italien mit Sonne, Strand, Lebensart und Kultur wach riefen. Da durfte zum Schluss bei den Zugaben auch nicht die heimliche Nationalhymne der Italiener fehlen: „Azurro“, was mit großem Applaus gefeiert wurde.

Ein rundum gelungener Konzertabend zum Vereinsjubiläum also, wie immer abgestimmt auf die künstlerische Präsentation mit kulinarisch exquisiten Köstlichkeiten, ausgesuchten Weinen und umrahmt von einem stimmungsvoll dekorierten Ambiente.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Wettersbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Kultur
von Kult Art Wettersbach e. V.
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto