„West meets East“ – Jahreskonzert des Kreisjugend-Orchesters Ludwigsburg
Das Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg (KJO) lädt am Sonntag, 2. November 2025, um 17 Uhr zum 33. Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Oberstenfeld-Gronau ein.
Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Oberstenfeld statt. Unter dem Motto „West meets East“ verbindet das Auswahlorchester des Blasmusik-Kreisverbands Ludwigsburg westliche Meisterwerke mit Klängen und Eindrücken aus Fernost – inspiriert durch die diesjährige Konzertreise nach China. Rund 80 junge Musikerinnen und Musiker präsentieren unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Roland Haug ein abwechslungsreiches Programm, das klassische Ouvertüren, virtuose Solowerke und moderne sinfonische Blasmusik vereint. Den Auftakt bildet die stimmungsvolle Klangmalerei Wind of Provence von Naoki Tasaka, bevor mit der kraftvollen Nabucco-Ouvertüre von Giuseppe Verdi ein Highlight der italienischen Opernliteratur erklingt. Virtuos und mitreißend zeigt sich Klarinettist Jens-Martin Widmann im beliebten Csárdás von Vittorio Monti, gefolgt von Benjamin Zott, der mit dem lyrischen Midnight Euphonium von Goff Richards die warme Klangfarbe seines Instruments eindrucksvoll zur Geltung bringt. Ein weiterer Höhepunkt ist die farbenreiche Carmen-Suite von Georges Bizet – mit bekannten Melodien wie der Habanera, dem Intermezzo und dem Toreador-Lied.
Im zweiten Konzertteil nimmt das Orchester sein Publikum mit auf eine musikalische Reise nach Asien. Das Werk The Voyage to the End of the World von Benjamin Yeo führt in ferne Klangwelten, ehe mit The Sea is My Home und dem berühmten Jasmin Flower traditionelle chinesische Volkslieder erklingen – in neuen Blasorchesterbearbeitungen. Besonderen Glanz verleiht dem Abend die Musical-Darstellerin Kaatje Dierks, die das Orchester bereits auf seiner Chinareise begleitet hat. Sie wird die chinesischen Volkslieder stimmlich bereichern und darüber hinaus mit zwei besonderen Überraschungstiteln für emotionale und berührende Momente sorgen. Durch das Programm führt Dr. Jörg Frauhammer, der charmant und kenntnisreich Hintergründe zu Werken und Reise vermittelt. Begleitet werden die chinesischen Melodien von einer Bilderschau mit Eindrücken der China-Tournee, bei der das KJO unter anderem in der Partnerregion Yichang auftrat – anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft mit dem Landkreis Ludwigsburg. Mit dem Jahreskonzert setzt das Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg ein eindrucksvolles musikalisches Zeichen für Völkerverständigung, kulturellen Austausch und die verbindende Kraft der Musik. Eintrittskarten sind in Oberstenfeld bei Filo’s Schreib- & Spielwaren, Großbottwarer Straße 5, per E-Mail an karten@kvlb.de sowie an der Abendkasse erhältlich.