2016 begeisterte der baltische Konzertpianist Vadim Chaimovich das Publikum in Kirchentellinsfurt mit einem furiosen Klavierabend voller Kontraste. Seitdem wünschen sich nicht wenige eine Wiederholung. Nach der Restaurierung nicht nur des Rittersaals, sondern auch des dort stehenden Flügels, ist es endlich so weit: Für das Konzert zum Neuen Jahr hat er Werke u. a. von Haydn, Purcell, Gluck, Glinka, Chopin und Rachmaninoff zusammengestellt. Mit bekannten und weniger bekannten Titeln.
Mehr zum Virtuosen: Bereits als Siebenjähriger absolvierte Vadim Chaimovich erste Auftritte mit Kammerorchestern und gewann erste Preise in Tschechien, Litauen, Polen und Russland. Er studierte bei Lev Natochenny in Frankfurt und Peter Rösel in Dresden. Seitdem brilliert er in Konzerten und auf Tourneen. Seine Programme sind voller Edelsteine der Klaviermusik — innig, dramatisch, virtuos!
Wie immer ist ein Glas Sekt oder Orangensaft im Eintritt inbegriffen - damit wir auf ein neues, hoffentlich friedlicheres Jahr anstoßen können! Fotos: Vadim Chaimovich
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.
2016 begeisterte der baltische Konzertpianist Vadim Chaimovich das Publikum in Kirchentellinsfurt mit einem furiosen Klavierabend voller Kontraste. Seitdem wünschen sich nicht wenige eine Wiederholung. Nach der Restaurierung nicht nur des Rittersaals, sondern auch des dort stehenden Flügels, ist es endlich so weit: Für das Konzert zum Neuen Jahr hat er Werke u. a. von Haydn, Purcell, Gluck, Glinka, Chopin und Rachmaninoff zusammengestellt. Mit bekannten und weniger bekannten Titeln.
Mehr zum Virtuosen: Bereits als Siebenjähriger absolvierte Vadim Chaimovich erste Auftritte mit Kammerorchestern und gewann erste Preise in Tschechien, Litauen, Polen und Russland. Er studierte bei Lev Natochenny in Frankfurt und Peter Rösel in Dresden. Seitdem brilliert er in Konzerten und auf Tourneen. Seine Programme sind voller Edelsteine der Klaviermusik — innig, dramatisch, virtuos!
Wie immer ist ein Glas Sekt oder Orangensaft im Eintritt inbegriffen - damit wir auf ein neues, hoffentlich friedlicheres Jahr anstoßen können! Sollten Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sein, verschenken Sie einen außergewöhnlichen, musikalischen Abend — im Schloss in Kirchentellinsfurt.
Das Konzert findet am Sonntag, dem 14. Januar 2024, um 18 Uhr, im Schloss/Rittersaal statt.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.
Karten (Reservierung) auf: www.kulturimschloss.de und an der Abendkasse.
Eintritt: 28,00 € /erm. 12,00 €