diestimmbande ist der moderne Chor des Sängerkranzes Gärtringen e. V. – Singfreudige sind jederzeit herzlich willkommen!
Homepage der Stimmbande: www.diestimmbande.de
Der Chor diestimmbande trifft sich jeweils mittwochs im Musiksaal der Theodor-Heuss-Realschule, Schickhardtstr. 34 D, um gemeinsam zu singen. Treffpunkt ist um 19:45 Uhr zum Warmmachen, um 20:00 Uhr ist Probenbeginn. In den Schulferien finden normalerweise keine Proben statt. Über Ausnahmen, Änderungen oder Sonderproben werden die aktiven Chormitglieder informiert.
Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 lud der Gärtringer Chor diestimmbande zu den „BLACK OR WHITE“ Konzerten in die Schönbuchhalle in Gärtringen-Rohrau ein. Im diesjährigen Konzertprogramm widmete sich der Chor ausschließlich der facettenreichen Musik des herausragenden Künstlers Michael Jackson, dem King of Pop. Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger von ihrer Live-Band und der Jazz- und Modern-Dance-Formation Stardust von TanZeitLos des TSV Gärtringen e.V.
Mit „I want you back“ von den Jackson 5 startete diestimmbande, geleitet von Chorleiter Wolfgang Körber, mit Band und den Tänzerinnen in die Konzertabende voller Rhythmus, Klang und Bewegung. Dabei harmonierte der Tanz der sieben Tänzerinnen wunderbar mit der Musik der 30 Sängerinnen und Sänger und dem Band-Trio.
In chronologischer Reihenfolge erklangen die weiteren Lieder entsprechend ihres Erscheinungsjahres und zeigten damit im Konzertverlauf die musikalische Entwicklung des King of Pop auf. Diese führt durch verschiedene Musikstile, wie z. B. den frühen Motown Sound der Jackson 5, aber auch Pop, R&B, Soul, Funk, Disco und Rock, wobei sich die Stile in Michaels Musik auch vermischen.
Nach „Blame it on the boogie“ erfolgte im Konzertprogramm der Übergang zu Jackson als Solokünstler. In Melodien wie „Beat it“ oder „Black or white“ drückte er Emotionen wie Wut oder den Traum von Einheit durch Rhythmus und Klang aus – diestimmbande, die Begleitband und die Jazz- und Modern-Dance Tänzerinnen gaben dies wunderbar ausdrucksvoll wieder.
Nach der Pause startete diestimmbande mit einem ruhigen und sehr gefühlsvollen Lied, in dem es um den Verlust eines Menschen geht, der viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde: „Gone too soon“. Ausdrucksstarke Emotionalität oder fast schon Aggressivität sah und hörte das Publikum später in „They don’t care about us“. Unter anderem in diesem Stück führte der Chor selbst choreografische Elemente auf, die von den Tänzerinnen super dynamisch mitgetragen und ergänzt wurden. So entstand eine wunderschöne Kombination, die ein perfektes Gesamtbild ergab – viele Stimmen aus dem Publikum lobten diese herrliche, expressive Fusion vom Chor und den Tänzerinnen.
Posthum veröffentlichte Stücke von Michael Jackson sang der Chor am Ende des Konzertes und verabschiedete sich gemeinsam mit den Tänzerinnen und der Band mit dem Song „Slave to the rhythm“ vom Publikum. Es folgten Zugabe um Zugabe, bevor alle Beteiligten die Konzertabende gemeinsam mit dem Publikum gemütlich ausklingen ließen.
„BLACK OR WHITE“ – mehr als nur ein Konzertprogramm
„BLACK OR WHITE“ bzw. „schwarz oder weiß“ war mehr als nur das Konzertprogramm oder die Erscheinung der Stimmbande auf der Bühne. Es war auch mehr als ein Musiktitel.
„BLACK OR WHITE“ enthält viele Botschaften wie Versprechen, Wünsche, Aufforderungen oder Appelle und erzählt von Gegensätzen. Es fordert auf, Partei zu ergreifen, Haltung zu zeigen und trennende Grenzen zu überwinden. All dies hat in der heutigen Zeit leider nicht an Aktualität verloren. Ebenso die Bitte um Liebe, Respekt und Frieden – eine heile bzw. geheilte Welt für uns alle: „Heal the world, make it a better place, for you and for me“.
Ausdrucksstarke Fusion von Tanz und Musik
Die Zusammenarbeit von TanZeitLos und der Stimmbande war erstmalig, aber für beide Vereine ein tolles Erlebnis. Diana Andonovski und Samantha Ströbele, die beiden Abteilungsleiterinnen von TanZeitLos beim TSV Gärtringen e. V. und Trainerinnen der Formation Stardust, sagten nach den Konzerten: „Wir sind super stolz auf unsere Mädels, die haben das Spitze gemacht!“. Bisher hatten die Tänzerinnen keine Erfahrung darin, auf Live-Musik und Gesang zu tanzen. Dies ist durchaus herausfordernder, denn der Takt bzw. Rhythmus ist doch immer etwas anders und man kann sich dadurch leichter „vertanzen“.
Ebenso positiv fällt das Feedback der Stimmbande und von Chorleiter Körber aus – die Konzerte haben durch die Mitwirkung von den Tänzerinnen unheimlich an Emotionalität und Ausdrucksstärke gewonnen. Körber lobte außerdem ausdrücklich die Flexibilität der Tänzerinnen, die beispielsweise in der Generalprobe noch kurz auf Sonderwünsche – wie dem Stillstehen während einer Fermate – problemlos eingegangen sind.
diestimmbande gratuliert zur Bandtaufe
Seit vielen Jahren wird diestimmbande von dem Band-Trio Tom Schumacher, Dietmar Peter und Matthias Minich bei den großen Konzerten begleitet. In gesonderten Proben mit Chorleiter Körber übten die drei Musiker im Vorfeld für die Konzerte die Stücke des Programms ein. Bisher wurde die Band bei Konzerten als „Begleitband“ oder „Hausband der Stimmbande“ angekündigt. Seit Sonntag, dem 11. Mai 2025, ist die Band nun nicht mehr namenlos – das Trio tritt künftig unter dem Namen „The StimmBAND From The LAND“ auf! Herzlichen Glückwunsch zur Bandtaufe!
Herzlichen Dank auch an unsere Konzertsponsoren
Für ein rundum erfolgreiches Konzertprojekt ist die finanzielle Unterstützung durch tolle Sponsoren wichtig. Wir freuen uns riesig, dass wir für die „BLACK OR WHITE“ Konzerte wunderbare Sponsoren gefunden haben und möchten Ihnen allen ganz herzlich danken! Es ist fantastisch, dass diestimmbande in und um Gärtringen herum so großartige Unterstützer hat!
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an: