Das Open-Air-Konzert der Schlagzeugensembles musste wegen der unsicheren Wetterlage ins Wieslocher Kulturhaus verlegt werden, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Auch bei zeitweiligen Regenschauern strömten die BesucherInnen in den Saal des Kulturhauses, und auch der Eiswagen stand in der Pause bereit, was von den Gästen sehr gerne angenommen wurde, während man sich im Saal, unterstützt durch den Elternförderverein mit Getränken, Kaffee und Muffins versorgen konnte. Der Verbandsvorsitzende, Oberbürgermeister Dirk Elkemann befand sich unter den interessierten Musikbegeisterten.
Die erste Hälfte des Konzertnachmittags bestritt das Ensemble „Sticktime“ und überraschte alle mit seinem Können und den teilweise eigens für diese Gruppe arrangierten Stücken. Immer wieder überraschend zu sehen ist die große Vielfalt aus der Welt des Schlagzeuginstrumentariums, von Drumset über Marimbaphon, Vibrafon, sowie anderen Perkussionsinstrumenten. Unter der Leitung ihres Schlagzeuglehrers Benjamin Wittiber spielten sie sich mit unterhaltsamer Musik von Traditionals über Rock, Pop und Jazz in die Herzen der ZuhörerInnen. Langanhaltender Applaus war ihnen sicher.
Im zweiten Teil hatte das Ensemble „Rappelkiste“ mitreißende Latin- und Poparrangements von Künstlern wie Stevie Wonder, Earth, Wind & Fire, Bruno Mars, Santana, Sting, Mongo Santamaria und Tito Puente im Gepäck. Unterstützt wurden die jungen Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger von einem Bläsersatz aus Schülern und aus dem Lehrerkollegium, der für ein zusätzliches musikalisches Highlight sorgte. Der junge Sänger Taha Gecen war für ein Stück von Stevie Wonder „engagiert“ und überzeugte mit seiner souligen Stimme. Hier wurde vom Publikum lautstark eine Zugabe eingefordert. Das große Schlagzeugkonzert unter der Leitung von Benjamin Wittiber war wieder einmal ein besonders und unvergessliches Erlebnis voller Rhythmus und Energie. Man darf sich schon auf das nächste Jahr freuen, bei hoffentlich besserer Wetterlage, dann wieder im Park zwischen dem Kulturhaus und der Musikschule.
Sommerferien sind vom Montag, 4. August bis Freitag, 12. September. (msb/red)