Kulturverein Hechingen Villa Eugenia e. V.
72379 Hechingen
Kultur

Konzertreihe „Musik in der Villa“, 27. April 2025

Streichquartette von Arriaga, Schostakowitsch und Schubert Das Jommelli-Quartett des Stuttgarter Staatsorchesters konzertiert in der Rotunde der Villa...

Streichquartette von Arriaga, Schostakowitsch und Schubert

Das Jommelli-Quartett des Stuttgarter Staatsorchesters konzertiert in der Rotunde der Villa Eugenia

Am Sonntag, dem 27. April 2025, findet um 19 Uhr das nächste Konzert der Konzertreihe „Musik in der Villa“ statt, die vom Kulturverein Hechingen – Villa Eugenia e.V. in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen veranstaltet wird. Alle Konzerte der diesjährigen Saison stehen unter dem Motto „Ich möchte zieh’n in die Welt hinaus ...“. Dieses Zitat entstammt dem Lied „Die böse Farbe“ aus Franz Schubert Liederzyklus „Die schöne Müllerin“, der im Herbst erklingen wird. In dieser Saison liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Lied – denn die Singstimme ist ‚Instrument des Jahres 2026‘.

Zu Gast in der Rotunde der Villa Eugenia das Jommelli-Quartett, das Streichquartett des Staatsorchesters Stuttgart. Das Quartett besteht aus Kathrin Scheytt und Amelie Wünsche (Violinen), Alexander Akimov (Viola) und Zoltan Paulich (Cello) zusammen. Seit seiner Gründung 1996 hat sich das Quartett bei vielen Kammerkonzerten und Ballettaufführungen in der Stuttgarter Oper und im Mozartsaal der Liederhalle sowie durch verschiedene literarisch-musikalische Programme mit dem Wiener Musikjournalisten Joachim Reiber und dem Staatsschauspieler Wolfgang Höper einen Namen gemacht.

Benannt ist das Ensemble nach dem in seiner Zeit weltberühmten italienischen Opernkomponisten Niccolo Jommelli (1714–1774). Als Hofkapellmeister war Niccolo Jommelli fünfzehn Jahre an der Stuttgarter Oper tätig und formte in dieser Zeit die Hofkapelle (das heutige Staatsorchester) zu einem der führenden deutschen Orchester.

Auf dem Programm stehen in der ersten Konzerthälfte das Streichquartett Nr. 1 d-Moll von Juan Crisóstomo de Arriaga (1806–1826), der als ‚spanischer Mozart‘ galt und nach einer Wunderkind-Karriere und großen Erfolgen nur zwanzigjährig verstarb, und das autobiographisch gefärbte Streichquartett c-Moll Nr. 8 op. 110 von Dmitri Schostakowitsch (1906–1975). Nach der Pause erklingt Franz Schuberts (1797–1828) Streichquartett a-Moll op. 29/D804, das den Beinamen „Rosamunde“ trägt und zu Schuberts berührendsten Kammermusikwerken zählt.

Bitte beachten Sie: Wegen der Sanierung der Zollernstraße ist der Zugang zur Villa Eugenia erschwert. Eine direkte Zufahrt zum Gebäude ist momentan nicht möglich; auch das Parkhaus an der Stadthalle „Museum“ kann nicht genutzt werden!

Karten sind an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der Apotheke Spranger in Hechingen (Am Obertorplatz 1, Tel.: 07471/2387) erhältlich. Zudem ist die Kartenreservierung online unter www.kulturverein-hechingen.de oder per E-Mail an kontakt@kulturverein-hechingen.de möglich.

Die Eintrittspreise betragen € 25,-, ermäßigt € 15,-. Ermäßigten Eintritt erhalten Mitglieder des Kulturvereins Hechingen – Villa Eugenia e.V., Schüler und Studenten sowie Schwerbehinderte.

Weitere Informationen zum Programm der Konzertreihe „Musik in der Villa“, zur Arbeit des Kulturvereins Hechingen – Villa Eugenia e.V. und zu der Möglichkeit, die Aktivitäten des Vereins zu unterstützen, finden Sie unter www.kulturverein-hechingen.de.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 16/2025

Orte

Hechingen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto