Am Montag haben sich 58 Schülerinnen und Schüler, Lehrer*innen, Ehemalige und Freunde der Zinzendorfschulen aus Schulorchester, Blasorchester und Jazz-Pop-Band der Zinzendorfschulen auf den mehr als 700 Kilometer langen Weg ins sächsische Herrnhut gemacht. Dort stand eine gemeinsame Musikwoche mit der Brass Band, Schulband, Schulchor und den Musik-Grundkursen der Zinzendorfschulen Herrnhut auf dem Programm. Die Proben enden am Freitagabend mit einem Festkonzert anlässlich des 300. Gründungsjahres Herrhuter Schulen im Herrnhuter Kirchensaal.
Seit eineinhalb Jahren stehen die Musiklehrerinnen und -lehrer beider Schulen in engem Kontakt und haben ein hochkarätiges Programm erarbeitet, in dem Kompositionen aller drei Jahrhunderte seit Gründung der Schulen zu hören sein werden. Immer wieder wird auch die Zusammengehörigkeit der Schulen musikalisch thematisiert.
Sechs verschiedene Dirigent*innen leiten die Ensembles in unterschiedlicher Besetzung – zum Teil auch mit Musizierenden beider Schulen. Insgesamt sind rund 150 Menschen daran beteiligt. Von den Zinzendorfschulen Königsfeld stehen Benjamin Heil und Johannes Michel auf dem Dirigentenpult.
Einen Vorgeschmack auf das große Konzert am Freitagabend bekommen die Schülerinnen und Schüler am Vormittag, am Tag zuvor gab es einen Auftritt in der Kuppelhalle der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden.
Das Festkonzert am 27. September um 18 Uhr kann im Internet live verfolgt werden. Der Link ist auf der Website der Zinzendorfschulen veröffentlicht.