Am vergangenen Sonntag haben über 40 Schülerinnen und Schüler der Holzbläserklassen zusammen mit ihren Lehrkräften die „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Das Konzert fand im Rahmen der „Wendlinger Kulturzeit“ im Großen Saal des Treffpunkts Stadtmitte statt. Als Erzähler führte Ole Abraham durch die wohl bekannteste Oper Mozarts, die Arrangements für kleine und große Holzbläserensembles stammten aus der musikalischen Feder der beteiligten Lehrkräfte: Annette Haberkern, Uschi Dahlhausen, Daniela Schüler, Beate Däschler, Martina Hasenzahl und Hansmartin Eberhardt.
Zahlreiche Bilder, die von Schülerinnen und Schülern der Musikschule gestaltet und per Beamer auf die Bühnenleinwand geworfen wurden, boten einen wunderschönen optischen Hintergrund.
Ein Fest für Ohren und Augen, und eine bravouröse Leistung der Nachwuchsmusikerinnen und -musiker, die sich an die durchaus anspruchsvollen Stücke gewagt hatten! Da musizierten Blockflötenensembles, das Saxofontrio, ein ganzes Querflötenorchester, Klarinetten- und Oboenensembles samt Englischhorn und Fagott, und zum großen Finalchor noch einmal alle Instrumente gemeinsam. Eine großartige Aufführung, die zu Recht mit großem Jubel des begeisterten Publikums im bis auf den letzten Platz besetzten Saal belohnt wurde.
In diesem Jahr findet das traditionelle „Jazz and more“- Konzert der Musikschule Köngen Wendlingen in Ostfildern statt. Unter dem Titel „Swing and more“ spielt die Basement Big Band der Musikschule in der Veranstaltungsreihe „Glücksmomente“ am 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Theater an der Halle in Nellingen.
Mit der Originalbesetzung einer Big Band - 5 Saxofone, 4 Trompeten, 4 Posaunen, Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug, ergänzt durch eine Sängerin und einen Sänger - gelingt es den Musikern, den authentischen Sound der Musik der Swing-Ära auf die Bühne zu bringen. Auf dem Programm stehen Titel, die das Publikum mit guter Laune und Spaß verbindet. Die Musik, die in den Ballrooms der USA Tausende von Fans jeden Alters begeistert und zum Swingen gebracht hat, wird auch an diesem Abend die Besucherinnen und Besucher in eine Stimmung versetzen, die Glücksmomente erwarten lässt.
Karten gibt es online unter www.reservix.de
Büro Wendlingen am Neckar, Am Marktplatz 4 (Treffpunkt Stadtmitte), Tel. 51790
Öffnungszeiten: Di., Mi. von 9-12 Uhr, Do. von 14.30-17.30 Uhr.
Büro Köngen, Weishaarstraße 14 (Mörikeschule Altbau), Tel. 82451
Öffnungszeiten: Mo. von 9-12 Uhr, Mi. von 14-17 Uhr.
E-Mail: info@musikschule-k-w.de
Homepage: www.musikschule-k-w.de