Musikschule Besigheim
74354 Besigheim
NUSSBAUM+
Bildung

Konzerttipp der Musikschule Besigheim: Neujahrskonzert des Kreisjugend-Orchesters Ludwigsburg

Der Countdown für das neue Jahr läuft, und die Vorfreude auf ein ganz besonderes musikalisches Highlight wächst: Das Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg...

Der Countdown für das neue Jahr läuft, und die Vorfreude auf ein ganz besonderes musikalisches Highlight wächst: Das Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg lädt am Mittwoch, 1. Januar 2025, um 17 Uhr in die Stadthalle „Alte Kelter“ in Besigheim zum traditionellen Neujahrskonzert ein. Dieses Event, das sich längst zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat, findet bereits zum 14. Mal statt und steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dr. Florian Bargmann.

Das Programm verspricht ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Musikerlebnis, das einen perfekten Start ins neue Jahr garantiert. Eröffnet wird das Konzert mit der klangvollen und festlichen Marinarella-Ouvertüre von Julius Fučík – ein schwungvoller Auftakt, der das Publikum sofort in seinen Bann ziehen wird.

Einen weiteren Höhepunkt bildet der Solist Julius Brenner, der mit der Tuba und der Komposition „Latin Tuba“ von Mario Bürki die Vielseitigkeit dieses Instruments eindrucksvoll präsentiert. Die mitreißenden lateinamerikanischen Rhythmen des Stücks und die technische Brillanz des jungen Musikers entführen die Zuhörer in eine Welt voller Energie und Leidenschaft. Auch Antonia Hoffmann wird die Bühne als Solistin erobern und das Publikum mit Julius Fučíks humorvollem und anspruchsvollem Fagott-Solo „Der alte Brummbär“ begeistern. Mit Charme und Virtuosität interpretiert sie dieses augenzwinkernde Stück, das die spielerische Seite des Fagotts auf einzigartige Weise hervorhebt. Das Programm wird mit einer Reise in die griechische Musiktradition erweitert: Die Griechischen Tänze von Franco Cesarini verleihen dem Abend eine zusätzliche Farbpalette und laden das Publikum zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein.

Natürlich dürfen klassische Wiener Klänge nicht fehlen. Mit demEinzugsmarsch aus Johann Strauß’ Operette „Der Zigeunerbaron“ sowie weiteren bekannten Werken wie der Schnellpolka „Ohne Sorgen“, der „Bauern-Polka“ und dem traditionellen„Radetzky-Marsch“ verleiht das Kreisjugend-Orchester dem Neujahrskonzert seinen festlichen Abschluss – ganz im Sinne der Wiener Konzerttradition. Für die musikalische Moderation sorgt Dr. Jörg Frauhammer aus Gemmrigheim, der mit Witz und Charme durch das Programm führt.

Tickets sind im Vorverkauf bei der Rathaus-Information Besigheim (Telefon 80780), der Musikschule Besigheim (Telefon 407890), im Rathaus Walheim (Gemeindekasse), bei Silke Nickel - Frucht und Blüte in Gemmrigheim sowie per E-Mail unter karten@kvlb.de erhältlich.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, das neue Jahr gleich mit einem musikalischen Erlebnis zu beginnen – das Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg freut sich auf Ihren Besuch!

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Gemmrigheim

Kategorien

Bildung
Musikschulen
Panorama
von Musikschule Besigheim
29.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto