Erich-Kästner-Schule Neckargemünd
69151 Neckargemünd
NUSSBAUM+
Bildung

KooBO-Projekt an der Erich-Kästner-Schule

Kreative Gestaltung der Schulmauer Auch in diesem Schuljahr nahmen die Klassen 8 und 9 der Erich Kästner Schule am KooBO-Projekt (Kooperative Berufsorientierung)...
Die Schüler sind stolz auf ihre Werke.
Die Schüler sind stolz auf ihre Werke.Foto: Ramona Slimani-Raja

Kreative Gestaltung der Schulmauer

Auch in diesem Schuljahr nahmen die Klassen 8 und 9 der Erich Kästner Schule am KooBO-Projekt (Kooperative Berufsorientierung) der Werkstattschule Heidelberg teil. Im Fokus stand die Fortführung eines Projekts, das bereits im letzten Schuljahr begonnen wurde: die künstlerische Gestaltung der Mauer im Eingangsbereich der Schule.

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in drei Gruppen, die von erfahrenen Coaches angeleitet wurden. Mit Markus von Dahl (Zimmermann) schnitzte eine Gruppe kreative Elemente in Holz und bemalte diese farbenfroh. Karim Alnasmeh (Schreiner und Arbeitserzieher) unterstützte eine weitere Gruppe bei der Erstellung von Mosaikbildern, während die dritte Gruppe unter der Anleitung von Anna Donka (Kunstpädagogin) Zeichnungen anfertigte, die sich mit beruflichen Perspektiven und Wünschen beschäftigten.

Ziele des Projekts

Das Projekt erstreckte sich über vier Tage. Ziel war es, nicht nur die Mauer zu gestalten, sondern auch die berufliche Orientierung der Jugendlichen zu fördern. „Es ging darum, sich mit der Zeit nach der Schule auseinanderzusetzen und dabei gleichzeitig etwas Praktisches zu schaffen“, erklärte Klassenlehrerin Ramona Slimani-Raja. Am letzten Tag des Projekts bereiteten einige Schüler gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin verschiedene Suppen und Dessert zu. Diese wurden mit allen Helfern bei einer kleinen Feier geteilt. Der kommissarische Schulleiter Max Röther lobte die Ergebnisse: „Die Mauer ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein tolles Beispiel für Zusammenarbeit und Kreativität.“ Das KooBO-Projekt zeigt, wie praxisnahe Projekte die Schülerinnen und Schüler nicht nur handwerklich, sondern auch persönlich weiterbringen können. Die gestaltete Mauer ist ein sichtbares Ergebnis dieses Engagements und bleibt als gemeinsames Werk erhalten. (pr/red)

Wohin geht die (berufliche) Reise?
Wohin geht die (berufliche) Reise?Foto: Ramona Slimani-Raja
Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Neckargemünd

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Erich-Kästner-Schule NeckargemündRedaktion NUSSBAUM
10.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto