Glaubensgemeinschaften

Kooperationsraum Freiamt-Sexau

Donnerstag, 10. Juli 19.00 Uhr Soul-Time - Schnitzen (siehe unten) Sonntag, 13. Juli 9.30 Uhr Gottesdienst in Freiamt-Ottoschwanden...
-

Donnerstag, 10. Juli

19.00 UhrSoul-Time - Schnitzen (siehe unten)

Sonntag, 13. Juli

9.30 Uhr Gottesdienst in Freiamt-Ottoschwanden (mit dem Kirchenchor)

10.00 Uhr Gottesdienst in Sexau (siehe unten)

Montag, 14. Juli

20 Uhr Probe unseres Posaunenchores in der Kirche

Mittwoch, 16. Juli

16 UhrKonfirmanden-Unterricht

19 Uhr „Geistlicher Brückentag“ (halbstündige Andacht) in derSexauer Kirche

SOUL TIME – Schnitzen

Soul Time ist eine kleine Zeitinsel für dich im Alltag.

Wo? An der Kirche

Wann? 10.07.2025; 19:00 – 21:00

Thema? Wir schnitzen aus Ästen kleine Figuren, zum Beispiel Zwerge oder Pilze. Geeignet für alle, egal ob mit oder ohne Erfahrung im Schnitzen.

Wohin mit meinen Sorgen? – Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 13.07.

Ein Mensch sitzt zusammengekauert auf dem Fußboden, die Beine dicht an den Körper gezogen und mit den Armen eng umschlungen, das Kinn auf den Knien, der Blick geht ins Leere. Gedanken kommen und gehen: Sie schmerzen, sie lassen das Herz schneller schlagen, sie machen traurig und ratlos, sie lösen Zweifel aus. Ein heilloses Durcheinander an Befürchtungen und Fragen entsteht im Kopf, gegen das weder mit vernünftigen Argumenten noch mit Trost oder guten Ratschlägen anzukommen ist: Wie soll ich das nur schaffen? Was soll ich bloß tun? Warum ist das geschehen?

Ich kenne das eben beschriebene Gefühl nur zu gut, wenn sich meine ganze Aufmerksamkeit auf eine beklemmende Lage oder eine schlimme Befürchtung richtet. Dieses Gefühl lässt sich in einem Satz zusammenfassen: „Ich mache mir Sorgen.“

Wir sind eine besorgte Generation. Sorgen scheinen zum Grundbestand unseres menschlichen Daseins zu gehören. Und wir tun einiges, um vorzusorgen. Durch Vor-Sorge wird versucht, die Befürchtungen, die hinter den Sorgen stecken, nicht Realität werden zu lassen. Und doch lehren uns Erfahrungen, dass wir nicht an alles denken können und manchmal alles anders kommt, als wir es uns ausgemalt haben. Und sind die einen Sorgen überstanden, dann stehen bereits die nächsten vor der Tür. Jeden Tag, jeden Morgen aufs Neue: Sorgen, quälende Gedanken um die Zukunft.

Wenn dem so ist, dann muss die Frage erlaubt sein, wie wir mit unseren Sorgen umgehen können? Wie können wir so leben, ohne uns von unseren Sorgen zu Boden drücken zu lassen?

Im Gottesdienst am 13. Juli, 10 Uhr, in unserer Dorfkirche möchte ich diesen Fragen nachgehen und lade Sie ganz herzlich dazu ein. Ihr Pfarrer Marco Rückert

KIRCHENÄLTESTE/-R (M/W/D)

In unserer Kirchengemeinde sind zum 30. November 2025 die Stellen von Kirchenältesten (m/w/d) für zunächst sechs Jahre neu zu besetzen.

WAS WIR BIETEN:

- Gelegenheit, Ihre Ideen für die Gemeinde vor Ort zu ermöglichen

- Zusammenarbeit in einem kreativen Team

- Chancen zur Vernetzung und Weiterbildung

- Mitbestimmung und Einblicke in viele Arbeitsbereiche wie Diakonie, Seelsorge, Finanzen & Verwaltung, Kinder- und Jugendarbeit, Gemeindeleben & Gottesdienst etc.

SIE BRINGEN MIT:

- Lust, gemeinsam etwas zu bewirken

- Spaß am konstruktiven Diskutieren

- Offenheit für andere Meinungen und Einstellungen

- Interesse an Kirche und Glaubensfragen

Sind Sie der oder die Richtige für dieses Ehrenamt oder kennen Sie vielleicht eine Person, die genau die Richtige für diese Aufgabe sein könnte (Mindestalter 16 Jahre)? Wenden Sie sich gerne an unser Pfarramt unter sexau@kbz.ekiba.de oder marco.rueckert@kbz.ekiba.de oder unter Tel.: 07641/8351 oder an ein Mitglied des Ältestenkreises.

Gemeindefest rund um die Kirche am 27. Juli - „Es ist schön, verschieden zu sein“

Wir laden Sie und euch ganz herzlich zu unserem Gemeindefest mit Vorstellung der neuen Konfis in und um die Kirche ein. Gemeinsam wollen wir Gottesdienst feiern und teilen. Die Kinder des evangelischen Kindergartens werden den Gottesdienst mitgestalten, ebenso wie unser Posaunenchor. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie/euch dazu ein, noch etwas zusammenzubleiben und miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu lachen und zu feiern. Wir haben für Sie/euch ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Kinderbetreuung durch den CVJM (Kinderschminken etc.); die Chorfreunde laden zum gemeinsamen Singen ein; Ruth Rau nimmt uns mit auf eine ganz besondere Urlaubsreise auf dem Balkon; ein Info-Stand unseres Diakonieverbundes und der Hilfemacher e.V.; Orgelführungen mit René Hiller und Kaffee und Kuchen in der Kirche. Wie im vergangenen Jahr laden wir Sie/euch zum gemeinsamen Picknicken nach dem Gottesdienst ein. Ganz unkompliziert – jeder bringt etwas mit (auch Teller, Tassen und Besteck) und wir teilen, was wir haben. Für gegrillte Würstchen, Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Los geht’s am Sonntag, 27. Juli, um 11 Uhr.

Öffnungszeiten im Sexauer Pfarramt

Pfarramtssekretärin Bianka Willaredt erreichen Sie unter Tel. 8351 oder bianka.willaredt@kbz.ekiba.de am

Dienstag, von 9 bis 13 Uhr,

Mittwoch, von 9 bis 12 Uhr,

Donnerstag, von 15 bis 18 Uhr

Homepage: www.eki-sexau.de

Anhang
Kirchengemeinderatswahl
Erscheinung
Sexauer Bote
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sexau
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto