Der Einstieg in das neue Schuljahr fällt manchen Kindern schwer, vor allem wenn sie neu in einer Schule oder Klasse sind. Daher findet jedes Jahr zu Beginn des Schuljahres ein „Kooperationstag“ statt, bei dem das gegenseitige Kennenlernen der Schüler und Lehrkräfte im Vordergrund steht. Dieses Mal war das verbindende Thema die Musik und so konnten die Klassen 1 bis 6 in klassenübergreifenden Kleingruppen verschiedene Spielstationen durchlaufen, bei denen sie sich zu Musik bewegen, singen, Klänge erkennen oder Rhythmen ausprobieren konnten. Die Klassen 7 bis 8 konnten zwischen verschiedenen Workshops wählen, bei denen sie einen kleinen Einblick in das gewählte Thema bekommen konnten. Es wurde Tanzen, Trommeln, Gitarre spielen, Auseinandersetzung mit Rap-Texten und das Musizieren mit verschiedenen Instrumenten angeboten. Manche der älteren SchülerInnen meldeten sich als Helfer und unterstützten tatkräftig und mit viel Verantwortungsbewusstsein die Kleingruppen der jüngeren Kinder.
So erlebten die Kinder an diesem Tag die Schule als Gemeinschaft und konnten neue Kontakte knüpfen, sich gegenseitig unterstützen und Spaß miteinander haben.
Zum Ende des Vormittags sammelten sich alle Beteiligten in der Turnhalle, in der SchülerInnen aus den Workshops ihr neu erworbenes Können präsentierten.
Vielen Dank an die Kooperationspartner, die den Kooperationstag mit tollen Angeboten bereichert haben: Schulsozialarbeit der WMS und der HGR, die Offene und Mobile Jugendarbeit aus Neckarsulm und die Mobile Jugendarbeit aus Bad Friedrichshall.
N. Nazliay, Schulsozialarbeit Pestalozzischule