Sie haben einige Naturkorken gesammelt und wissen nicht, wohin damit? Wir haben die Lösung: Bringen Sie Ihre Korken zur Schule (Eingang Turnhalle) oder zum Rathaus zu den bekannten Öffnungszeiten. Alle Korken, die bis zum 28. Juni 2024 in Ettlingenweier gesammelt wurden, geben wir im Rahmen des Schulwettbewerbs „Korken für Kork“ am Wertstoffhof Bruchsal ab.
Die Korken werden am Epilepsiezentrum Kehl-Kork recycelt und wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt. So können wir mit dieser Aktion Arbeitsplätze für behinderte Menschen erhalten und darüber hinaus noch Gutes für die Umwelt tun. Je nach Gewicht der gesammelten Korkenmenge erhalten wir sogar noch einen Obolus für unsere Schule. Helfen Sie also mit für die gute Sache! Vielen Dank!