NUSSBAUM+
Radsport

Korso in Hohentengen

Anlässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläums hatte der RSV Lienheim zum großen Festwochenende (11. bis 13. Juli) in Hohentengen eingeladen – unter...
Bildkollage zum Jubiläumskorso: Im oberen Bild stehen 19 Radfahrerinnen und Radfahrer nebeneinander mit ihren geschmückten Fahrrädern auf einer Rasenfläche. Die Fahrräder sind mit roten und weißen Bändern in den Speichen sowie mit Blumen am Lenker dekoriert. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.Das Bild unten links zeigt die Siegerehrung nach dem Korso. Michael Bürsner hält eine Dankesrede und richtet seine Worte an die Veranstalter und Teilnehmenden.Unten rechts ist der Korso in Bewegung zu sehen – dieselbe Gruppe wie auf dem ersten Bild, nun während der Fahrt durch Hohentengen.
JubiläumskorsoFoto: RSV Mauenheim

Anlässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläums hatte der RSV Lienheim zum großen Festwochenende (11. bis 13. Juli) in Hohentengen eingeladen – unter anderem auch zum Mitwirken beim Festumzug in Form eines Fahrradkorsos. Diese Einladung nahmen wir natürlich gerne an.

Gemeinsam mit unseren Radsportfreunden aus Neudingen machten wir uns am Morgen mit dem Bus auf den Weg nach Hohentengen. Dort angekommen, hatten wir vor dem Start des Umzugs die Gelegenheit, das beeindruckend große und liebevoll gestaltete Festgelände zu erkunden. Neben dem Jubiläum des RSV Lienheim wurden auch das 125-jährige Bestehen des Musikvereins Hohentengen sowie das 50-jährige Gemeindejubiläum der Ortsteile Bergöschingen, Günzgen, Herdern, Hohentengen, Lienheim und Stetten gefeiert – ein wahrhaft festlicher Anlass mit viel Programm und Atmosphäre.

Gegen 13 Uhr haben wir unsere Fahrräder mit Blumen geschmückt, und wir begaben uns zur Startaufstellung. Gemeinsam mit 14 weiteren Radsportvereinen – insgesamt fast 300 Radsportlerinnen und Radsportler – fuhren wir in einem beeindruckenden Korso, begleitet von zehn Musikkapellen, durch das malerische Hohentengen. Der Umzug endete schließlich am Festzelt, wo wir in geselliger Runde die Feierlichkeiten weiter genießen konnten.

Ein besonderes Highlight war die anschließende Siegerehrung, die vom ehemaligen Präsidenten des Badischen Radsportverbandes, Herbert Jacob, durchgeführt wurde. Vertreter aller teilnehmenden Radsportvereine wurden auf die Bühne gebeten. Für unseren Verein sprach Michael Bürsner und bedankte sich im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim RSV Lienheim für das außergewöhnlich gelungene Fest und den festlichen Jubiläumsumzug.

Nach diesem rundum gelungenen Tag traten wir gemeinsam mit den Neudingern die Heimreise im Bus an. Beim Abschied betonten sowohl Otto Huber vom Radsportverein Germania Neudingen als auch Michael Bürsner vom RSV Mauenheim, wie schön es gewesen sei, wieder gemeinsam an einem Korso teilzunehmen. Beide sprachen ihren Dank an alle Beteiligten aus und waren sich einig: Das war sicher nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung.

Korso des RSV Mauenheim bei der Startaufstellung: Zu sehen sind knapp 20 Radfahrerinnen und Radfahrer des RSV Mauenheim in roten Polohemden. Ihre Fahrräder sind festlich mit Blumen sowie roten und weißen Bändern geschmückt. Im Zentrum des Bildes befindet sich ein Fahrrad mit einem am Rahmen befestigten Banner, von dem vier Schärpen zu vier Radfahrerinnen führen. Die Gruppe steht auf der Hauptstraße von Hohentengen, bereit für den Start des Festumzugs.
Korso des RSV Mauenheim bei der Startaufstellung.Foto: RSV Mauenheim
Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von RSV Edelweiß e. V.
24.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Immendingen
Kategorien
Radsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto