Stadt Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
Dies und das

Kostenlose Führungen am Sonntag, den 25. Mai

Vogelbeobachtung – Donald Pennet und Dr. Kornelius Roth (Hobby-Ornithologen) Treffpunkt: 6 Uhr am südlichen Eingang zur Schweizer Wiese, gegenüber...

Vogelbeobachtung – Donald Pennet und Dr. Kornelius Roth (Hobby-Ornithologen)

Treffpunkt: 6 Uhr am südlichen Eingang zur Schweizer Wiese, gegenüber der „Alten Post“ Dauer ca. 2- 3 Stunden, wetterfeste Kleidung und, wenn vorhanden, Fernglas.

Artenvielfalt im Dobeltal – Monika Amann (Wildpflanzenpädagogin), Dr. Susanne Schaeff (Klimabotschafterin) und Hannah Köhler (Biologielehrerin)

Treffpunkt: 15 Uhr Parkplatz Falkensteinschule im Dobeltal 26, Bad Herrenalb

Dauer ca. 2 – 3 Stunden, wetterfeste Kleidung. Getränk und evtl. kleines Vesper. Diese Führung ist auch für Familien mit Kindern sehr geeignet. Die Kinder können parallel zu den Eltern an einer eigenen Führung mit Frau Köhler teilnehmen. Informationen bei Monika Amann, Tel. 0151 149 327 18

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Bad Herrenalb
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto