Fahrradsicherheitskurs für mehr Sicherheit auf dem E-Bike/Pedelec – Jetzt kostenlos buchen!
Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen fahren mit dem elektrischen Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung.
Deshalb findet am Samstag, 15. März in Neuenstadt um 9.30 Uhr beim Sportgelände ein Fahrradsicherheitskurs für E-Biker/Pedelec-Fahrer statt. Egal ob Anfänger oder bereits mit Erfahrung – der Kurs bringt jedem ein Zugewinn an Sicherheit und Erkenntnissen.
Weitere Kurs-Termine, auch in anderen Orten im Landkreis Heilbronn, werden ständig ergänzt und auf www.radspass.org veröffentlicht.
Im Training lernen die Teilnehmenden ihr Pedelec und die richtige Fahrweise besser kennen. Denn wer vom Fahrrad auf das E-Bike umsattelt, merkt schnell, dass das elektrounterstützte Fahren sich vom herkömmlichen Radfahren unterscheidet. Höheres Gewicht, starke Beschleunigung und eine höhere Grundgeschwindigkeit spielen dabei eine Rolle. Die Kurse geben mehr Sicherheit im Umgang und sorgen damit für mehr Spaß auf dem Sattel. Es gibt zahlreiche Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion sowie zum sicheren Bremsen, Abbiegen, Aufsteigen und Anfahren. Auch Themen der Verkehrssicherheit und Ergonomie beim Radfahren werden behandelt. Abgerundet wird der Kurs mit Informationen zu Themen wie z. B. richtiges Schalten und sorgsamer Umgang mit dem Akku.
Der Kurs wird von einem ehrenamtlichen Trainer des landesweiten Projekts „radspaß – sicher e-biken“ des ADFC Baden-Württemberg durchgeführt.
Für die Teilnahme werden ein eigenes E-Bike/Pedelec sowie passende Ausrüstung (Kleidung je nach Witterung, Trinken) benötigt. Es besteht Helmpflicht.
Das Landratsamt Heilbronn fördert diesen Kurs und übernimmt die Teilnahmegebühren von 38,00 Euro pro Person. Mit dem Aktionscode 7KNN8DJKU9CR kann der gewünschte Kurs unter www.radspass.org/kurse kostenlos gebucht werden. Das Angebot ist begrenzt und gilt ausschließlich für radspaß-Kurse im Landkreis Heilbronn.