NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Kostenloses Selbstverteidigungstraining für Frauen, Kinder und Jugendliche – initiiert von Dr. Natalie Pfau-Weller (CDU)

Am Samstag, den 24. Mai 2025 , findet in der Konrad-Widerholt-Halle in Kirchheim unter Teck ein ganztägiger Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionskurs...

Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet in der Konrad-Widerholt-Halle in Kirchheim unter Teck ein ganztägiger Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionskurs für Frauen, Kinder und Jugendliche statt. Veranstaltet wird das Angebot von der CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Natalie Pfau-Weller, die mit dieser Initiative ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im Alltag setzen möchte.

Durchgeführt werden die Trainings vom erfahrenen und zertifizierten Gewaltpräventionstrainer Frank Scholz, der auf langjährige Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und Bildungseinrichtungen in der Region zurückblicken kann. Seine Kurse stärken neben der Selbstverteidigung vor allem das Selbstbewusstsein und das Sicherheitsgefühl der Teilnehmenden. In seinen altersgerechten Trainings lernen die Teilnehmenden, Konflikte frühzeitig zu erkennen, deeskalierend zu handeln und sich im Ernstfall effektiv zur Wehr zu setzen.

Kursprogramm am 24. Mai 2025:

  • 09:00 – 10:30 Uhr: Vorschulkinder / Kinder bis 10 Jahre
  • 11:00 – 12:30 Uhr: Kinder / Jugendliche von 11 bis 15 Jahre
  • 13:00 – 15:00 Uhr: Frauen ab 16 Jahren

Ort: Konrad-Widerholt-Halle, Kirchheim
Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich unter:
Telefon: (07021) 7347907
E-Mail: natalie.pfau-weller@cdu.landtag-bw.de

„In meiner politischen Arbeit begegnen mir immer wieder Geschichten von Kindern und Frauen, die sich im Alltag unsicher fühlen – auf dem Schulweg, im öffentlichen oder auch im digitalen Raum“, so Pfau-Weller. „Mir ist es ein Herzensanliegen, hier konkrete Unterstützung anzubieten. Gewaltprävention beginnt mit Wissen, Selbstvertrauen und dem Mut, Grenzen zu setzen. Genau das möchte ich mit diesem kostenlosen Angebot fördern.“

Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto