NUSSBAUM+
Soziales

KPV

Winterausflug der Mitarbeiter/innen der Sozialstation, der Hospizgruppe sowie des Vorstands und der Ausschussmitglieder des Krankenpflegeföderverein am...

Winterausflug der Mitarbeiter/innen der Sozialstation, der Hospizgruppe sowie des Vorstands und der Ausschussmitglieder des Krankenpflegeföderverein am 17.01.2025

Am 17.01.2025 trafen sich die Mitarbeiter der Sozialstation, der Hospizgruppe sowie Vorstand- und Ausschussmitglieder des Krankenpflegefördervereins gegen 14.30 Uhr in der Pension Kachelofen in Gündelbach. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Claudia Gröninger gab es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit für erste intensive Gespräche.

Im Anschluss dessen stand eine Ortsführung durch Gündelbach auf der Tagesordnung.

Im Hof der Pension wurde vom Leiter der Ortsführung die Gruppe mit ca. 60 Personen begrüßt. Nach Ausführungen über die Entstehung des Ortes und die früheren Namen ging die Wanderung mit den Erläuterungen des früheren „Wirtschaftszentrum“ Adler, Krone, Lamm weiter, ehe man die frühere Krankenpflegestation von außen besichtigte. Danach wurde erklärt, wie die frühere Kraftwagenhalle zur Dampfwaschküche mit Badeanstalt umgebaut wurde. Nach kurzem Weg kam man zur einzigen Einkaufsmöglichkeit in Gündelbach zum Hof Schillinger, in dem auch früher der Gemeinde-Hommel/Bulle untergebracht war. Von diesem Ort konnte man zur Mühle blicken, die wahrscheinlich als erstes Haus in Gündelbach stand und das erste Mal 1527 erwähnt wurde. Weiter ging es zur ehemaligen Halle der Post-Omnibusse, von dort konnte man zum früheren Steinbruch blicken. Nach kurzer Gehzeit erreichten die Teilnehmer die Waagstraße. Dort gab es einiges zu erklären, mit der früheren großen Waage, dem Backhaus, Pfarrhaus und Gemeindehaus. Über die Außenbesichtigung des ehemaligen Gebäudes der Spar- und Darlehenskasse erreichte man die ehemalige Dreschhalle mit Blick auf die Weinberge. Eine Beschreibung erfolgte über den Hamberger See und den Steinbachhof, ehe man zur Kelter kam, in der es eine kleine Weinprobe gab. Hier wurde erklärt, wie die Kelter erbaut wurde und welchen Zweck sie hatte, ehe man noch über die Entstehung der alten Schule sprach sowie die Erbauung der Kirche, des Rathauses und daneben stehenden Wohnhäuser. Nun war es nicht mehr weit, um kurz nach 17.00 Uhr im Kachelofen ein „Besenplatten-Buffet“ zu sich zu nehmen und gemütlich den Abschluss zu finden.

Besonderen Dank möchte der Vorstand des KPV unserem Ausschussmitglied Sylvia Leucht und ihrem Mann Adolf aussprechen. Beide waren federführend an der Organisation und am Ablauf dieser schönen Veranstaltung beteiligt.

Kommende Termine

Am 18.03.25 findet um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung des KPV in der Gemeindehalle in Eberdingen statt. Eine detaillierte Einladung mit aktueller Tagesordnung folgt noch Anfang März in den Gemeindeblättern.

Vorstand KPV

Erscheinung
`s Blättle – Mitteilungsblatt Gemeinde Sersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Sersheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto