NUSSBAUM+
Bildung

„Kräuter treffen auf Käse und Wein“

Unter der Leitung von Andrea Holzer (Ziegenhof Holzer) stellen Sie am Mittwoch, 1. Oktober, von 18 bis 21 Uhr einen leckeren Kräuterkäse her, den Sie...

Unter der Leitung von Andrea Holzer (Ziegenhof Holzer) stellen Sie am Mittwoch, 1. Oktober, von 18 bis 21 Uhr einen leckeren Kräuterkäse her, den Sie mitnehmen können. Während das Lab wirkt, nimmt Sonja Umann (Kräuterpädagogin) Sie auf eine Wildkräuter-Führung mit. Anschließend probieren wir bei Bio-Weinen, die Ihnen der Weinzahn Matthias Weigert serviert, noch verschiedene Bio-Käsesorten. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 45 € inklusive Materialkosten.

Feuer – eine „heiße“ Sache

Feuer fasziniert besonders Kinder. Vielen Kindern wird jedoch der Zugang zu Feuer verwehrt, weil Erwachsene der Ansicht sind, dass Feuer zu gefährlich ist. Umso wichtiger ist es, dass Kinder, so wie Erwachsene, einen sicheren Umgang damit erlernen. In dieser Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, 2. Oktober, von 14.30 bis 18 Uhr erfahren Sie von Maike Amann (Erzieherin, Natur- und Wildpflanzenpädagogin), wie wir das Feuer verantwortungsvoll in die pädagogische Arbeit mit Kindern einbinden können. Außerdem wollen wir das Feuer für kreative und kulinarische Aktivitäten nutzen. Die Kursgebühr beträgt 50 € inklusive Materialkosten.

Eine Anmeldung unter 07153 6086965 oder verwaltung@umweltzentrum-neckar-fils.de ist jeweils erforderlich. Der Veranstaltungsort ist für beide Kurse beim Umweltzentrum Neckar-Fils, Plochingen, Am Bruckenbach 20.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Landratsamt Esslingen
11.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchheim unter Teck
Kategorien
Bildung
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto