Unter der Leitung von Andrea Holzer (Ziegenhof Holzer) stellen Sie am Mittwoch, 01. Oktober von 18 – 21 Uhr einen leckeren Kräuterkäse her, den Sie mitnehmen können. Während das Lab wirkt, nimmt Sonja Umann (Kräuterpädagogin) Sie auf eine Wildkräuter-Führung mit. Anschließend probieren wir bei BioWeinen, die Ihnen der Weinzahn Matthias Weigert serviert, noch verschiedene Bio-Käsesorten. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 45 € inklusive Materialkosten.
„Vedisches Massageöl“
Um ein hochwertiges vedisches Massageöl zu gewinnen, wird zunächst ein Dekokt hergestellt. Dieses Dekokt wird dann mit Öl und einigen anderen Zutaten verkocht. Traditionell wird Sesam-, Kokos-, Rizinusöl oder Ghy dafür verwendet. Am Sonntag, 12. Oktober (von 14 – 18 Uhr) zeigt Ihnen Sandra Bauknecht (Heilpraktikerin) wie Sie ein hochwertiges Massageöl selbst herstellen können. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro (Materialkosten extra). Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung unter: 07153-608 69 65 oder verwaltung@umweltzentrum-neckar-fils.de ist jeweils erforderlich. Der Veranstaltungsort ist für beide Kurse beim Umweltzentrum Neckar-Fils, Plochingen, Am Bruckenbach 20.