NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Kräuterkurse im Rahmen blühender Landkreis

„Kräuter treffen auf Käse und Wein“ Unter der Leitung von Andrea Holzer (Ziegenhof, Hochdorf) stellen Sie am Mittwoch, 21. Mai von 18 – 21...

„Kräuter treffen auf Käse und Wein“

Unter der Leitung von Andrea Holzer (Ziegenhof, Hochdorf) stellen Sie am Mittwoch, 21. Mai von 18 – 21 Uhr einen leckeren Kräuterkäse her, den Sie mitnehmen können. Während das Lab wirkt, nimmt Irina Schulz (Heilkräuterpädagogin) Sie auf eine Wildkräuter-Führung mit. Anschließend probieren wir bei Bio-Weinen, die Ihnen der Weinzahn Matthias Weigert serviert, noch verschiedene Bio-Käsesorten. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 45 € inklusive Materialkosten.

„Wilde Kräutersnacks“ – Wildkräuter sammeln und zubereiten

Rund um das Umweltzentrum bietet uns die Natur eine Vielzahl an Wildkräutern. Am Mittwoch, 28. Mai, um 18 Uhr, lernen Sie zunächst mit der „Kräuterfee“ Monika Schiller einige essbare Wildkräuter sicher zu erkennen. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie man die Wildkräuter in den täglichen Speiseplan einbauen kann und anschließend werden mit den gesammelten Kräutern verschiedene wilde Snacks zubereitet. Zum Ausklang des Abends genießen Sie Ihre Snacks in gemütlicher Runde. Ein Heftchen mit den Rezepten vom Kurs dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Die Kursgebühr beträgt 25 Euro, Materialkosten werden extra im Kurs eingesammelt.

Eine Anmeldung unter: 07153-608 69 65 oder verwaltung@umweltzentrum-neckar-fils.de ist jeweils erforderlich. Der Veranstaltungsort ist für beide Kurse beim Umweltzentrum Neckar-Fils, Plochingen, Am Bruckenbach 20.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Reudern – Stadt Nürtingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
von Landratsamt Esslingen
22.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nürtingen
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto