Die Kinder der Klasse 2 der Naturparkschule Hilpertsau haben mit den Kräuten aus ihrem Hochbeet leckere Kräuterlimonade und Kräuterquark hergestellt.
Der Vormittag wurde durch die Waldpädagogin Frauke Grötz interessant und abwechslungsreich gestaltet. Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt, die nach den Kräutern benannt worden sind. So gab es die Schnittlauch-, Petersilie-, Salbei- und Pfefferminzgruppe. Jede Gruppe durfte nun Kräuter ernten und entsprechend vorbereiten. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die Herkunft, den Nutzen, das Aussehen und den Geschmack der Pflanzen. Auch Schädlinge und ihre beispielhafte Bekämpfung mit Marienkäfern wurde angesprochen. Jede Gruppe hatte dann die Aufgabe, ihren Klassenkameraden das erlernte Wissen mithilfe einer Präsentation weiterzugeben. Auch diese Herausforderung wurde gemeistert, sodass dann die angesetzte Kräuterlimonade und der Kräuterquark mit frischem Brot noch mal so gut schmeckten.