NUSSBAUM+
Kultur

Kräutersammlung in Neudorf

Drei Fragen beschäftigten die gut gelaunte Gruppe, die sich auf dem Kirchenvorplatz in Neudorf traf: Wie wird das Wetter sein? Werden wir alles finden,...
Foto: G.K.

Drei Fragen beschäftigten die gut gelaunte Gruppe, die sich auf dem Kirchenvorplatz in Neudorf traf:

  • Wie wird das Wetter sein?
  • Werden wir alles finden, was wir suchen?
  • Und was suchen wir überhaupt?

Gesucht wurden die 14 Kräuterpflanzen, die den Neudorfer Werzwisch bilden, der Kräuterstrauß, der nach altem Brauch zu Ehren der Mutter Gottes an Maria Himmelfahrt in der Kirche geweiht wird und dem helfende und heilende, aber auch magische Kräfte zugesprochen werden.

In diesem Jahr dauerte die Suche auf den zum Teil abgemähten Feldern und Wiesen lange, aber bei kleinen Geschichten über Ritter und Hexen und blau gekleidete Prinzessinnen, die am Weg warten, ging die Zeit wie im Flug vorbei. Am Ende konnten alle Teilnehmer einen vollständigen Werzwisch vorweisen und hatten auch einiges über dessen Bedeutung erfahren.

Am Sonntag, 18. August 2024 wurden die Kräuter geweiht und entfalten damit nun ihre volle Wirkkraft.

Nach dem Gottesdienst verteilte der Verein 50 kleine Kräuterbündel. Die eingenommenen Spenden geben wir an den Tafelladen weiter. Unser Dank geht an alle Spender.

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024
von Heimat und Museumsverein Graben-Neudorf e. V., Heimatmuseum
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Graben-Neudorf
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto