Das Wetter hätte nicht besser sein können, als wir uns am vergangenen Samstag auf den Weg machten um zu schauen, was da auf unserem Büchelberg alles wächst. Vieles davon kann in den Salat gemischt, oder zu einem heilsamen Tee verarbeitet werden. Und für kleine Verletzungen gibt es den Spitzwegerich. Von den Herbstzeitlosen sollte man allerdings die Finger lassen, die sind nämlich sehr giftig. Auch wie man die Blüten von Äpfel- und Birnbäumen unterscheiden kann haben wir erfahren. Einmal bis zum Waldrand und wieder zurück ins Vereinsheim war die Strecke.
Dort hat Frau Mässelhäuser alle Pflänzchen, die wir unterwegs besprochen haben noch einmal abschließend betrachtet und in Erinnerung gerufen. Wir finden, es war eine schöne Veranstaltung und hoffen, dass es unseren Gästen auch gut gefallen hat. Ein herzliches Dankeschön an Frau Mässelhäuser.
Der Dienstplan fürs Maifest hat noch einige Lücken. Wer sich vorstellen kann, einmal für 4 Stunden zu helfen, kann sich bei Uschi Weiß, Tel. 6740 melden. Jedenfalls wünschen wir uns für das Fest ein Wetter wie am Samstag.
Allen Mitgliedern und Freunden des Vereins wünschen wir ein frohes Osterfest.