Am Samstag, den 19. Juli, fand bei warmem Sommerwetter unsere Kräuterwanderung am Rheindamm statt. Rund ein Dutzend Teilnehmende folgten der Einladung der LandFrauen zu einem Spaziergang in Alt-Dettenheim, beginnend am Dammwachhaus.
Schon nach wenigen Metern wurde klar, wie viel Essbares und Heilsames direkt am Wegrand wächst. Kräuterexpertin Constanze Falkenberg stellte unter anderem Beifuß, Wilde Möhre, Johanniskraut, wie auch Spitzwegerich, Brennnessel und viele weitere Wildkräuter vor. Es blieb aber nicht nur bei den botanischen Details – auch Anwendungstipps, geschichtliche Hintergründe und eigene Erfahrungen flossen in die lebendige Führung mit ein.
Interessant waren auch die Informationen über das Sammeln in der heutigen Zeit: Was darf man überhaupt mitnehmen und wie viel? Die Gruppe lernte nicht nur, wie man Pflanzen sicher bestimmt, sondern auch, wie man achtsam und nachhaltig mit den Pflanzen umgeht.
Zum Abschluss gab es kleine Kostproben: selbstgemachte Kräuterquarks mit frischen Kräutern aus Connys Garten und kühle Getränke. Viele Teilnehmende zeigten sich überrascht, wie viel sie auf so kurzer Strecke gelernt hatten und wie viele verschiedene Kräuter und Pflanzen am Rheindamm entlang wachsen. Sicherlich auch ein Erfolg der Dammsanierung und anschließender Bepflanzung mit wilden Samen – deren Früchte viele Insekten und Raupen nun ernten können.
Noch eine weitere Info: während der Sommerferien-Zeit fällt unsere Gymnastik-Stunde aus. Aber wer rastet, der rostet – daher treffen sich die LandFrauen Liedolsheim in dieser Zeit zum Radfahren rund um die Gemarkung Dettenheim. Bei Gewitter oder Regen bleibt die LandFrau aber lieber daheim. Hierzu sind wie immer alle LandFrauen und Interessierte recht herzlich eingeladen.
Radtouren mit den LandFrauen Liedolsheim
immer mittwochs in den Sommerferien
17:00 Uhr
Netto-Parkplatz Liedolsheim
Dauer: ca. 1 – 1,5 Stunden
Mitzubringen: gute Laune, Mineralwasser für unterwegs, ein bisschen Bares für Eis usw.
Nach den Sommerferien geht es dann mit der Gymnastik-Stunde weiter.
Eure
LandFrauen Liedolsheim